Münchner Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  19. Juni 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 53: Zeile 53:
* [[Kartoffelbrunnen]] (Wörner und Fa. F.S. [[Kustermann]], 1927/1975)
* [[Kartoffelbrunnen]] (Wörner und Fa. F.S. [[Kustermann]], 1927/1975)
* Städt. [[Trinkbrunnen an der Baumkirchner Straße]] am [[Behrpark]]
* Städt. [[Trinkbrunnen an der Baumkirchner Straße]] am [[Behrpark]]
====Die "grünen" Städtischen Trinkbrunnen====
Eine kurze Liste der übrig gebliebenen [[Grüner Städtischer Trinkbrunnen|grün gestrichenen, gusseisernen Wasserspender mit Hundebecken - nach Bertsch und Pfeifer, geliefert von Kustermann: ]]
** [[Trinkbrunnen an der Brunnerstraße]], grüne Farbgebung, im [[Luitpoldpark]]
** [[Städtischer Trinkbrunnen beim Biergarten Flaucher|Trinkbrunnen]], grüne Farbgebung, in den [[Flaucher]]anlagen
** [[Trinkbrunnen am Genoveva-Schauer-Platz|Trinkbrunnen]], am [[Genoveva-Schauer-Platz]]
** [[Trinkbrunnen an Nymphenburger-/Waisenhausstraße]], (Original Standort, unverändert seit 1911)
** [[Trinkbrunnen an der Nockherstraße|Trinkbrunnen]], an der [[Nockherstraße]]
** [[Trinkbrunnen am St. Martinsplatz]]
*Auf dem [[Tassiloplatz]] an seinem vierten Standort ein weiterer "grüner", diesmal türkis- bis russischgrüner, gusseiserner [[Neorenaissance]]-Brunnen (erster Standort [[1889]] am Neuen Viktualienmarkt auf dem Maffeianger zwischen [[Arnulfstraße]] und [[Marsstraße]])


== Die [[Tierbrunnen in München]] ==
== Die [[Tierbrunnen in München]] ==
Zeile 320: Zeile 330:
* Steinquader, [[Helene-Mayer-Ring]] 1, (Josef Fromm, 1981)
* Steinquader, [[Helene-Mayer-Ring]] 1, (Josef Fromm, 1981)
* [[Stiefelbrunnen]] im [[Petuelpark]] ([[Roman Signer]], 2004)
* [[Stiefelbrunnen]] im [[Petuelpark]] ([[Roman Signer]], 2004)
====Die "grünen" Städtischen Trinkbrunnen====
Eine kurze Liste der übrig gebliebenen [[Grüner Städtischer Trinkbrunnen|grün gestrichenen, gusseisernen Wasserspender mit Hundebecken - nach Bertsch und Pfeifer, geliefert von Kustermann: ]]
** [[Trinkbrunnen an der Brunnerstraße]], grüne Farbgebung, im [[Luitpoldpark]]
** [[Städtischer Trinkbrunnen beim Biergarten Flaucher|Trinkbrunnen]], grüne Farbgebung, in den [[Flaucher]]anlagen
** [[Trinkbrunnen am Genoveva-Schauer-Platz|Trinkbrunnen]], am [[Genoveva-Schauer-Platz]]
** [[Trinkbrunnen an Nymphenburger-/Waisenhausstraße]], (Original Standort, unverändert seit 1911)
** [[Trinkbrunnen an der Nockherstraße|Trinkbrunnen]], an der [[Nockherstraße]]
** [[Trinkbrunnen am St. Martinsplatz]]
*Auf dem [[Tassiloplatz]] an seinem vierten Standort ein weiterer "grüner", diesmal türkis- bis russischgrüner, gusseiserner [[Neorenaissance]]-Brunnen (erster Standort [[1889]] am Neuen Viktualienmarkt auf dem Maffeianger zwischen [[Arnulfstraße]] und [[Marsstraße]])


* Giesing, [[Lohstraße]] (Bild), ein Laufbrunnen nahe der Hausnummer 60a mit einem Becken aus Naturstein, errichtet [[1930]]. Guß, F.S. Kustermann.
* Giesing, [[Lohstraße]] (Bild), ein Laufbrunnen nahe der Hausnummer 60a mit einem Becken aus Naturstein, errichtet [[1930]]. Guß, F.S. Kustermann.
31.116

Bearbeitungen