30.994
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
</ref> Cajetan hatte eine Wohnung am Odeonsplatz 6 im 1. Stock. Das ist das sogenannte ''Bazargebäude'', ab Cafe Annast bis zur Galeriestraße. (Gültig für die 1920-er Jahre)<ref>Adressbücher 1919-1924.</ref> Information; Die Familie Cajetan ist nicht bei Berchem und nicht bei Denk & Ziesemer gelistet. | </ref> Cajetan hatte eine Wohnung am Odeonsplatz 6 im 1. Stock. Das ist das sogenannte ''Bazargebäude'', ab Cafe Annast bis zur Galeriestraße. (Gültig für die 1920-er Jahre)<ref>Adressbücher 1919-1924.</ref> Information; Die Familie Cajetan ist nicht bei Berchem und nicht bei Denk & Ziesemer gelistet. | ||
==Ehemalige Brunnen == | |||
{| class="wikitable | == Ehemalige Brunnen == | ||
Brunnenbauten die vollständig abgebaut zerstört, oder dem natürlciehn Verfall preisgegeben wurden. Einige Anlagen haben keine Nachfolger erhalten. | |||
{| class="wikitable" border="1" width="100%" | |||
|- | |- | ||
! Straße !! Kurzbeschreibung !! Foto | |||
|- | |- | ||
|[[Rotkreuzplatz]] || Winthirbrunnen - In der Zeit des 2. Weltkriegs zerstört. Architekt; Theodor Fischer. Bildhauer; || | |||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
== Wilhelm Spannagel == (*1869 Mannheim - †1912 München) Schwanthalerstraße 71 3.Stock. (->1911) | == Wilhelm Spannagel == (*1869 Mannheim - †1912 München) Schwanthalerstraße 71 3.Stock. (->1911) |
Bearbeitungen