Paula-Hahn-Weinheimer-Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Leer}}
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = Industriebezirk
| Bezeichnung Ortsteil = [[Allach-Untermenzing]]
| PLZ                  = 80997
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 2017
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6200 Paula-Hahn-Weinheimer-Weg]</ref>
| Straßen              =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|706}} [[Vogelloh]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    = 130 m
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 06700
}}
Der '''{{PAGENAME}}''' ist ein Weg im Industriebezirk von [[Allach-Untermenzing]]. Er führt von der [[Bauschingerstraße]] aus nach Südwesten bis zum Fuß- und Radweg [[Gerberau]].
 
== Namensvergabe ==
Die Straße wurde am 26. Januar 2017 nach {{WL2|Paula Hahn-Weinheimer}} benannt.
 
Paula Hahn-Weinheimer (* 8. März 1917 in Nürnberg, † 2. Dezember 2002 in München) war Geochemikerin und Mineralogin. Sie studierte in Nürnberg Chemieingenieurwesen und arbeitete während des Zweiten Weltkriegs als Chemietechnikerin. 1943 Promotion in Frankfurt, ab 1964 Leiterin der Forschungsstelle Geochemie an der TU München; 1970 erhielt sie dort eine Professur, damit war sie die erste ordentliche Professorin an der TU München. Sie verfasste mehr als 50 Fachveröffentlichungen, ihr Fachgebiet war die Weiterentwicklung und geochemische Anwendung der Röntgenfluoreszenzanalyse<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2017: [https://stadt.muenchen.de/infos/paula-hahn-weinheimer-weg.html Paula Hahn-Weinheimer-Weg]</ref>.
<!--
== Gebäude == -->
 
== Lage ==
{{lage | nord = 48.212355685365004 | ost = 11.466746424939457}}
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straßenbenennung 2017]]
[[Kategorie:Allach-Untermenzing]]
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]]
22.129

Bearbeitungen

Navigationsmenü