31.117
Bearbeitungen
(+1 Bild) |
(+1 Bild) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Das Olympische Dorf ist an der Oberfläche autofrei gestaltet; die Straßbergerstraße, Nadistraße, Connollystraße und der Helene-Mayer-Ring sind vollständig eingehaust. Im Olympischen Dorf gehören Brunnen zum Straßenbild. Der größte [[Brunnen]] ist der Nadisee mit ca. 30 m Durchmesser. | Das Olympische Dorf ist an der Oberfläche autofrei gestaltet; die Straßbergerstraße, Nadistraße, Connollystraße und der Helene-Mayer-Ring sind vollständig eingehaust. Im Olympischen Dorf gehören Brunnen zum Straßenbild. Der größte [[Brunnen]] ist der Nadisee mit ca. 30 m Durchmesser. | ||
[[Datei:Olympisches Dorf.jpg|thumb|Blick über das Olympische Dorf im Jahr 2005. Foto:Schillinger]] | |||
Die Bungalows im Süden werden heute vom Studentenwerk München als [[Wohnheime|Studentenwohnheim]] genutzt und als ''Studentenviertel Oberwiesenfeld'' oder ''Studentendorf'' (zur Unterscheidung von der [[Studentenstadt Freimann]]) bezeichnet. Auch beide Hochhäuser und einige der Terrassenbauten werden als Studentenwohnheim genutzt. Insgesamt gibt es hier etwa 1.800 Wohneinheiten für Studenten. Von 2007 bis 2010 wurden die Bungalows abschnittsweise abgerissen und neu errichtet, da eine energetische Sanierung der Sichtbetongebäude nicht sinnvoll erschien. Durch eine Reduzierung der Gebäudebreite stehen jetzt 1.052 Bungalows statt 800 zur Verfügung. | Die Bungalows im Süden werden heute vom Studentenwerk München als [[Wohnheime|Studentenwohnheim]] genutzt und als ''Studentenviertel Oberwiesenfeld'' oder ''Studentendorf'' (zur Unterscheidung von der [[Studentenstadt Freimann]]) bezeichnet. Auch beide Hochhäuser und einige der Terrassenbauten werden als Studentenwohnheim genutzt. Insgesamt gibt es hier etwa 1.800 Wohneinheiten für Studenten. Von 2007 bis 2010 wurden die Bungalows abschnittsweise abgerissen und neu errichtet, da eine energetische Sanierung der Sichtbetongebäude nicht sinnvoll erschien. Durch eine Reduzierung der Gebäudebreite stehen jetzt 1.052 Bungalows statt 800 zur Verfügung. | ||
==Gedenkort== | ==Gedenkort== |
Bearbeitungen