Föhringer Eisenbahnbrücke: Unterschied zwischen den Versionen

+1 Bild
(+1 Bild)
(+1 Bild)
 
Zeile 8: Zeile 8:


Unmittelbar nach Kriegsende wurde die benötigte Brücke mittels Pionierbrückenträgern realisiert, dieses Provisorium bestand bis 1968. Bis [[1969]] realisierte man dann unter Verwendung der alten Brückensockel, Abbruchmaterial aus anderen Gebäuden und einem durchlaufenden geschweißten Blechträger die heutige Brücke in ihrer einfach gehaltenen Form mit vier Lichten von 30, 33, 41 und 31m.
Unmittelbar nach Kriegsende wurde die benötigte Brücke mittels Pionierbrückenträgern realisiert, dieses Provisorium bestand bis 1968. Bis [[1969]] realisierte man dann unter Verwendung der alten Brückensockel, Abbruchmaterial aus anderen Gebäuden und einem durchlaufenden geschweißten Blechträger die heutige Brücke in ihrer einfach gehaltenen Form mit vier Lichten von 30, 33, 41 und 31m.
[[Datei:Muefoehringerbahn122014c90.jpg|thumb|Tauri auf der Brücke.]]


== Literatur ==
== Literatur ==
29.441

Bearbeitungen