29.439
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(+1 Bild) |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Sie wurde nach dem früher dort gelegenen Schwabinger '''Markt''' benannt. | Sie wurde nach dem früher dort gelegenen Schwabinger '''Markt''' benannt. | ||
== Rambaldi == | == Rambaldi == | ||
Marktstraße: ''Geht von der Feilitzschstraße in nordwestlicher Richtung zur Bandstraße. An dieser Straße und in der Nähe derselben wurde in den 70er Jahren ein Pferde- und Rindviehmarkt abgehalten, der regelmäßig wiederholt werden sollte. Aus Mangel an Frequenz blieb es bei dem ersten Markte. Da zu jener Zeit die Straßenbenennungen vom Magistrate Schwabing vorgenommen wurden, entstand dieser Name.'' | Marktstraße: ''Geht von der Feilitzschstraße in nordwestlicher Richtung zur Bandstraße. An dieser Straße und in der Nähe derselben wurde in den 70er Jahren ein Pferde- und Rindviehmarkt abgehalten, der regelmäßig wiederholt werden sollte. Aus Mangel an Frequenz blieb es bei dem ersten Markte. Da zu jener Zeit die Straßenbenennungen vom Magistrate Schwabing vorgenommen wurden, entstand dieser Name.'' | ||
== Durch die Zeit == | |||
<gallery heights="250" mode="packed" caption=""> | |||
Datei:Muefeilitzschstr011964bw85.jpg|Blick in die Marktstraße mit dem Eckhaus am Wedekindplatz. Damals, im Jahr 1964. | |||
Datei:Muefeilitzstr131974xc99.jpg|10 Jahre Später. Blick in die Marktstraße mit dem Eckhaus Feilitzschstraße 13. | |||
</gallery> | |||
==Lage== | ==Lage== |
Bearbeitungen