32.947
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Gerhart Bollert''' (* 8. November [[1870]] in Pritzwalk; † 7. August [[1947]] in Rottach) war Jurist, Kunstsammler und Mitglied des Deutschen Reichstags. | '''Gerhart Bollert''' (* [[8. November]] [[1870]] in Pritzwalk; † [[7. August]] [[1947]] in Rottach) war Jurist, Kunstsammler und Mitglied des Deutschen Reichstags. | ||
== | == Leben == | ||
Jurastudium in Berlin und Breslau, Anwaltstätigkeit, als Politiker von 1912 bis 1918 Abgeordneter der nationalliberalen Partei im Deutschen Reichstag, von 1919 bis 1922 Abgeordneter im Preußischen Landtag. | Jurastudium in Berlin und Breslau, Anwaltstätigkeit, als Politiker von 1912 bis 1918 Abgeordneter der nationalliberalen Partei im Deutschen Reichstag, von 1919 bis 1922 Abgeordneter im Preußischen Landtag. | ||
Gab verschiedenen Personen Hilfe bei Ausreise und Emigration. Am 1. Mai 1944 wurde Gerhart Bollert aus politischer Missliebigkeit die Ausübung der Anwaltschaft untersagt. Umzug nach Süddeutschland. Beigesetzt in Berlin | Gab verschiedenen Personen Hilfe bei Ausreise und Emigration. Am 1. Mai 1944 wurde Gerhart Bollert aus politischer Missliebigkeit die Ausübung der Anwaltschaft untersagt. Umzug nach Süddeutschland. Beigesetzt in Berlin. | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Bearbeitungen