33.156
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 93. (in Schaltjahren der 94.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 272 Tage bis zum Jahresende. == Heute vor ... ==…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
{{Vor Jahren|1857}} 1857 wird [[Wilhelm von Borscht]] in Speyer geboren. Borscht hatte von allen [[Bürgermeister]]n der Stadt [[München]] die längste Amtszeit (von [[1893]] bis [[1919]], als OB 1907 bis 1919). Er ließ viele [[Wohnungsbau|Wohnungen]], [[Krankenhaus|Krankenhäuser]] und [[Schule]]n bauen; [[Gaswerk]] und [[Straßenbahn]]en kamen in städtische Verwaltung. Nach ihm wurde die [[Borschtallee]] in [[Schwabing]] benannt. | {{Vor Jahren|1857}} 1857 wird [[Wilhelm von Borscht]] in Speyer geboren. Borscht hatte von allen [[Bürgermeister]]n der Stadt [[München]] die längste Amtszeit (von [[1893]] bis [[1919]], als OB 1907 bis 1919). Er ließ viele [[Wohnungsbau|Wohnungen]], [[Krankenhaus|Krankenhäuser]] und [[Schule]]n bauen; [[Gaswerk]] und [[Straßenbahn]]en kamen in städtische Verwaltung. Nach ihm wurde die [[Borschtallee]] in [[Schwabing]] benannt. | ||
{{Vor Jahren|1921}} 1921 wird [[Petra Moll]] in Crumbach geboren. Moll war eine Kunstmalerin, die 1940 nach München kam und sich dort ab 1955 durch ihre ''Naive Malerei'' von typischen Münchner Stadtmotiven einen Namen machte. Der [[ | {{Vor Jahren|1921}} 1921 wird [[Petra Moll]] in Crumbach geboren. Moll war eine Kunstmalerin, die 1940 nach München kam und sich dort ab 1955 durch ihre ''Naive Malerei'' von typischen Münchner Stadtmotiven einen Namen machte. Der [[Petra-Moll-Weg]] auf der [[Schwanthalerhöhe]] ist nach ihr benannt. | ||
{{Vor Jahren|1926}} 1926 wird [[Manfred Schreiber]] in Hof geboren. Schreiber war von 1963 bis 1983 [[Polizei München#Geschichte|Polizeipräsident]] in München. Er gilt als „Vater der Münchner Linie“ bei Polizeieinsätzen als Lehre aus den [[Schwabinger Krawalle]]n. In seine Amtszeit fielen auch Ereignisse wie der erste Banküberfall mit Geiselnahme [[1971]] in Deutschland, das [[Olympische Sommerspiele 1972#Die Geiselnahme|Olympia-Attentat 1972]] und das [[Oktoberfestattentat]] 1980. | {{Vor Jahren|1926}} 1926 wird [[Manfred Schreiber]] in Hof geboren. Schreiber war von 1963 bis 1983 [[Polizei München#Geschichte|Polizeipräsident]] in München. Er gilt als „Vater der Münchner Linie“ bei Polizeieinsätzen als Lehre aus den [[Schwabinger Krawalle]]n. In seine Amtszeit fielen auch Ereignisse wie der erste Banküberfall mit Geiselnahme [[1971]] in Deutschland, das [[Olympische Sommerspiele 1972#Die Geiselnahme|Olympia-Attentat 1972]] und das [[Oktoberfestattentat]] 1980. | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
Bearbeitungen