31.117
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = Hirschbergstraße | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = Muehirschbergstrschi2019.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Neuhausen]] | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1897 <ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2267 Hirschbergstraße]</ref> | |||
| Straßen = [[Landshuter Allee]] [[Renatastraße]] | |||
| Querstraßen = [[Schulstraße]] [[Donnersbergerstraße]] [[Fellstraße]] [[Sedlmayrstraße]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 532 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = Noch nicht gelistet. | |||
| MSVZ = S.138 | |||
| Straßen-ID = | |||
}} | |||
Die '''Hirschbergstraße''' in [[Neuhausen]] führt von der [[Landshuter Allee]] zur [[Renatastraße]]. | Die '''Hirschbergstraße''' in [[Neuhausen]] führt von der [[Landshuter Allee]] zur [[Renatastraße]]. | ||
Zeile 4: | Zeile 41: | ||
Sie wurde benannt nach dem Baumeister '''[[Reinhold Hirschberg]]''' (1822 – 1876). Er war Gründer und 1. Kommandant der [[Freiwillige Feuerwehr|Freiwilligen Feuerwehr]] Münchens. | Sie wurde benannt nach dem Baumeister '''[[Reinhold Hirschberg]]''' (1822 – 1876). Er war Gründer und 1. Kommandant der [[Freiwillige Feuerwehr|Freiwilligen Feuerwehr]] Münchens. | ||
==Anlieger== | ==Anlieger== | ||
*Nr. 33: Die [[Hirschbergschule]]. | *Nr. 33: Die [[Hirschbergschule]]. |
Bearbeitungen