Oberbürgermeisterwahl 2014: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Liste aller Kandidaten ergänzt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Liste aller Kandidaten ergänzt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Oberbürgermeisterwahl 2014''' fand im Rahmen der bayernweiten [[Kommunalwahl 2014|Kommunalwahlen]] am 16. März 2014 statt.
Die '''Oberbürgermeisterwahl 2014''' fand im Rahmen der bayernweiten [[Kommunalwahl 2014|Kommunalwahlen]] am 16. März 2014 statt.


Die [[SPD]] hatte für die Wahl ihren Wunschnachfolger für den seit 21 Jahren amtierenden Münchner Oberbürgermeister Christian Ude aufgestellt: den Wirtschaftsreferenten [[Dieter Reiter]]. Gegen ihn traten an: [[Josef Schmid]] (CSU), [[Sabine Nallinger]] (Bündnis 90/Die Grünen) und mehrere Kandidaten der kleineren Parteien.
Die [[SPD]] hatte für die Wahl ihren Wunschnachfolger für den seit 21 Jahren amtierenden Münchner Oberbürgermeister Christian Ude aufgestellt: den Wirtschaftsreferenten [[Dieter Reiter]]. Gegen ihn traten an:
 
* [[Josef Schmid]] (CSU)
* [[Sabine Nallinger]] (Bündnis 90/Die Grünen)
* [[Johann Altmann]] (Freie Wähler)
* [[Michael Mattar]] (FDP)
* [[Brigitte Wolf]] (Die Linke)
* [[Tobias Ruff]] (ÖDP)
* [[Horst Münzinger]] (Bayernpartei)
* [[Karl Richter]] (BiA)
* [[Andre Wächter]] (AfD)
* [[Michael Stürzenberger]] (Die Freiheit)
* [[Wolfgang Zeilnhofer-Rath]] (HUT)


Im ersten Wahlgang am 16. März 2014 erhielt Reiter 40,4 %, Schmid 36,7 %, Nallinger 14,7 %. Bei der Stichwahl am 30. März 2014 zwischen Reiter und Schmid errang Reiter 56,7 % der Stimmen und wurde neuer Oberbürgermeister.
Im ersten Wahlgang am 16. März 2014 erhielt Reiter 40,4 %, Schmid 36,7 %, Nallinger 14,7 %. Bei der Stichwahl am 30. März 2014 zwischen Reiter und Schmid errang Reiter 56,7 % der Stimmen und wurde neuer Oberbürgermeister.
2.958

Bearbeitungen

Navigationsmenü