Stadtbrand von München: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Stadtbrand von München''' war ein Großbrand, der am '''13. Februar [[1327]]''' ausbrach und innerhalb von zwei Tagen etwa  ein Drittel der Gebäude vernichtete. Darunter waren die Kirche [[St. Peter]], das [[Heiliggeistspital]] sowie Teile der [[Burg]].
Der '''Stadtbrand von München''' war ein Großbrand, der am [[13. Februar]] [[1327]] ausbrach und innerhalb von zwei Tagen etwa  ein Drittel der Gebäude vernichtete. Darunter waren die Kirche [[St. Peter]], das [[Heiliggeistspital]] sowie Teile der [[Burg]].


Der Brand soll beim „ersten Hahnenschrei“  im „Angerkloster“ ausgebrochen sein.


Angeblich beim „ersten Hahnenschrei“  im „Angerkloster“ ausgebrochen ....
== Siehe auch ==
 
 
===Siehe auch===
* Wegen einer nicht gelöschten Kerze stand die Residenz [[1674]] ebenso wie [[1750]] in Flammen.
* Wegen einer nicht gelöschten Kerze stand die Residenz [[1674]] ebenso wie [[1750]] in Flammen.


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
=== Literatur ===


[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Altstadt]]
31.643

Bearbeitungen