32.696
Bearbeitungen
(Schildlager) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Keferloherstraße''' in [[Milbertshofen]] führt von der [[Torquato-Tasso-Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = Keferloherstraße | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = Muekeferloherstrschi2020.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Milbertshofen]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Milbertshofen-Am Hart]] | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1913 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?strasse=Keferloherstra%C3%9Fe Keferloherstraße]</ref> | |||
| Straßen = [[Riesenfeldstraße]] [[Torquato-Tasso-Straße]] | |||
| Querstraßen = [[Hirschkäferweg]] [[Schleißheimer Straße]] [[Zwillingstraße]] [[Korbinianstraße]] [[Zietenstraße]] [[Knorrstraße]] [[Abtstraße]] [[Brentanostraße]] [[Wilhelm-Raabe-Straße]] | |||
| Plätze = [[Christoph-von-Gluck-Platz]] | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U2}} [[Milbertshofen]] | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|177}} [[Curt-Mezger-Platz]] | |||
| Nutzergruppen = | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 1,38 km | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = | |||
}} | |||
Die '''Keferloherstraße''' in [[Milbertshofen]] führt von der [[Riesenfeldstraße]] zur [[Torquato-Tasso-Straße]]. | |||
Sie wurde benannt nach dem Chronisten '''[[Innozenz Keferloh]]''' (17. Jahrhundert). Die Keferloher waren das älteste Milbertshofener Geschlecht und seit 1478 bekannt. | |||
== Gebäude == | |||
{| class="wikitable" | |||
|+ | |||
|- | |||
! Hausnr. !! Gebäude !! Beschreibung | |||
|- | |||
| Höhe Curt-Mezger-Platz || Wochenmarkt || Freitags 13-18 Uhr <ref>Münchner Wochenmärkte: [https://www.muenchnerwochenmaerkte.de/maerkte/milbertshofen/ Milbertshofen]</ref> | |||
|- | |||
| 66 || [[Dankeskirche]] || evangelische Kirche<ref>Dankeskirche München: [http://www.dankeskirche-muenchen.de Internetauftritt]</ref> | |||
|- | |||
| 87 || [[Café Blücher]] || Bar, Restaurant<ref>Café Blücher: [https://www.bluecher-bar.de/ Internetauftritt]</ref> | |||
|} | |||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.18172886967659|ost=11.5697380900383}} | {{Lage|nord=48.18172886967659|ost=11.5697380900383}} | ||
[[Kategorie: | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Milbertshofen]] | [[Kategorie:Milbertshofen]] | ||
[[Kategorie:Milbertshofen-Am Hart]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Bearbeitungen