1.955
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
|Name=Truderinger Straße | | Name = Truderinger Straße | ||
|Alternativnamen= Hofmarkstraße (bis 1930) | | Alternativnamen = Hofmarkstraße (bis 1930) | ||
|Bild=Muetruderingerschi2021.jpg | | Bild = Muetruderingerschi2021.jpg | ||
|Bild zeigt= | | Bild zeigt = | ||
|Bezeichnung Ortsteil= [[Steinhausen]], [[Berg am Laim]], [[Trudering]] | | Bezeichnung Ortsteil = [[Steinhausen]], [[Berg am Laim]], [[Trudering]] | ||
|Ortsteil = [[Josephsburg]] [[Englschalking]] | | Ortsteil = [[Josephsburg]] [[Englschalking]] | ||
| | | PLZ = 81673, 81677, 81825 | ||
| Angelegt = | |||
| NameErhalten = 1913 | |||
| | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5335 Truderinger Straße]</ref> | ||
| | | Straßen = [[Einsteinstraße]] [[Wasserburger Landstraße]] | ||
| | | Querstraßen = [[Riedenburger Straße]], [[Anschütz-Kaempfe-Straße]], [[Zamilastraße]], [[Hultschiner Straße]], [[Baumkirchner Straße]], [[Roßsteinstraße]], [[Silberkopfstraße]], [[Ursberger Straße]], [[St.-Veit-Straße]], [[Auf dem Wasen]], [[Thomas-Hauser-Straße]], [[Schatzbogen]], [[Halfinger Straße]], [[Damaschkestraße]], [[Grundelstraße]], [[Elritzenstraße]], [[Blanckertzweg]], [[Karpfenstraße]], [[Friesenstraße]], [[Bajuwarenstraße]], [[Lehrer-Götz-Weg]], [[Rothuberweg]], [[Bognerhofweg]], [[Schmuckerweg]], [[Max-Rothschild-Straße]], [[Gottschalkstraße]], [[Michael-Seidl-Straße]], [[Nikolaus-Prugger-Weg]], [[Irmelastraße]], [[Helenenstraße]] | ||
| Plätze = [[Vogelweideplatz]] | |||
|Straßen=[[Riedenburger Straße]], [[Anschütz-Kaempfe-Straße]], [[Zamilastraße]], [[Hultschiner Straße]], [[Baumkirchner Straße]], [[Roßsteinstraße]], [[Silberkopfstraße]], [[Ursberger Straße]], [[St.-Veit-Straße]], [[Auf dem Wasen]], [[Thomas-Hauser-Straße]], [[Schatzbogen]], [[Halfinger Straße]], [[Damaschkestraße]], [[Grundelstraße]], [[Elritzenstraße]], [[ | | Bauwerke = | ||
|Bauwerke= | | U-Bahn = {{ÖPNV|S2}} {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S6}} [[Berg am Laim]], {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S6}} [[Bahnhof München-Trudering|Trudering]] | ||
|Nutzergruppen=Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV | | Bus = {{ÖPNV|185}} {{ÖPNV|190}} [[Berg am Laim]] (Süd), {{ÖPNV|185}} [[Ursberger Straße]], [[Thomas-Hauser-Straße]], [[Truderinger Straße]] (Brücke), [[Truderinger Straße]], {{ÖPNV|139}} {{ÖPNV|185}} {{ÖPNV|192}} {{ÖPNV|193}} {{ÖPNV|194}} [[Bajuwarenstraße]], {{ÖPNV|139}} {{ÖPNV|185}} {{ÖPNV|192}} {{ÖPNV|194}} [[Schmuckerweg]] | ||
|Straßengestaltung= | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV | ||
|Straßenlänge=5,02 km | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = 5,02 km | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 04795 | |||
}} | }} | ||
[[bild:Muetruderingerstr012015c45.jpg|thumb|Blick in die Truderinger Straße, Abschnitt zwischen Berg-am-Laim und Trudering]] | [[bild:Muetruderingerstr012015c45.jpg|thumb|Blick in die Truderinger Straße, Abschnitt zwischen Berg-am-Laim und Trudering]] | ||
Zeile 27: | Zeile 32: | ||
== Trambahn == | == Trambahn == | ||
Auf dem ersten Teilstück der Straße bis zur Kreuzung an der Hultschiner Straße entstand seit Anfang 2016 eine Verlängerung des Trambahnnetzes vom [[Max-Weber-Platz]] entlang der Einsteinstraße über den Vogelweideplatz zum [[S-Bahnhof]] [[Berg am Laim]]. Diese Haltestelle wird seit Mai 2018 mit der | Auf dem ersten Teilstück der Straße bis zur Kreuzung an der Hultschiner Straße und Zamilastraße entstand seit Anfang 2016 eine Verlängerung des Trambahnnetzes vom [[Max-Weber-Platz]] entlang der Einsteinstraße über den Vogelweideplatz zum [[S-Bahnhof]] [[Berg am Laim]]. Diese Haltestelle wird seit Mai 2018 mit der Trambahnlinie {{ÖPNV|19}} bedient. | ||
== Besondere Vorkommnisse == | == Besondere Vorkommnisse == | ||
Am | Am 20. September 1994 stürzte ein Linienbus in einen U-Bahn-Schacht, der unter der Truderinger Straße gegraben wurde. Das Unglück forderte drei Tote und 36 Verletzte. Das vordere Ende des Busses ragte noch lange aus dem Krater; der Bus konnte nur teilweise geborgen werden<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 20. September 2019: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-todeskrater-trudering-unglueck-1994-bilder-1.4609223 Als sich der Todeskrater von Trudering auftat] (Jahresgedenken)</ref>. | ||
In Höhe des [[Bahnhof Trudering|U-Bahnhofs Trudering]] erinnert ein Denkmal an das Unglück<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/sehenswert/d_sehenswert.php?id=1997 Mahnmal zum Gedenken an das Busunglück von Trudering]</ref>. <!-- Wer hat ein Foto? --> | |||
== | == Trambahnbau - Steinhausen == | ||
<gallery heights="150" mode="packed" caption=""> | <gallery heights="150" mode="packed" caption=""> | ||
Datei:Muetrudstrtramtafel2015a.jpg|thumb|Bautafel an der Truderinger, auf Steinhauser Flur. | Datei:Muetrudstrtramtafel2015a.jpg|thumb|Bautafel an der Truderinger, auf Steinhauser Flur. | ||
Zeile 46: | Zeile 51: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
==Lage== | == Lage == | ||
*{{Lageanf|nord=48.13709959387779|ost=11.620869040489197}} | *{{Lageanf|nord=48.13709959387779|ost=11.620869040489197}} | ||
*{{Lageend|nord=48.119489550590515|ost=11.676857471466064}} | *{{Lageend|nord=48.119489550590515|ost=11.676857471466064}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
Zeile 58: | Zeile 62: | ||
[[Kategorie:Trudering]] | [[Kategorie:Trudering]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Straßenbenennung 1913]] |
Bearbeitungen