Ernst Maria Lang: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
1934 führte eine Karikatur wegen ''„Verächtlichmachung des Nationalsozialismus“'' zu seinem Ausschluss aus der Hitlerjugend. 1936 bestand er sein Abitur im Klosters Ettal. Danach leistete er Reichsarbeitsdienst und zwei Jahre Wehrdienst schließlich Kriegsdienst.  
1934 führte eine Karikatur wegen ''„Verächtlichmachung des Nationalsozialismus“'' zu seinem Ausschluss aus der Hitlerjugend. 1936 bestand er sein Abitur im Benediktinergymnasium Ettal. Danach leistete er Reichsarbeitsdienst, zwei Jahre Wehrdienst und schließlich Kriegsdienst.  


Nach Kriegsende studierte er Architektur an der [[Technische Universität München|Technischen Hochschule München]]. Von 1947 bis 1949 arbeitete er als Assistent an der Technischen Hochschule München. 1947 wurde Ernst Maria Lang politischer Karikaturist bei der Süddeutschen Zeitung. Von 1949 bis 1950 zeichnete er auch für die satirische Zeitschrift ''Der Simpl''. Seit 1950 betätigte sich Lang als selbständiger Architekt in München. Ab November 1954 wurde Lang Karikaturist beim [[Bayerisches Fernsehen|Bayerischen Fernsehen]]. Von 1965 bis 1971 war Lang Landesvorsitzender des Bundes Deutscher Architekten in Bayern und von 1971 bis 1991 Präsident der Bayerischen Architektenkammer, deren Ehrenpräsident er seit 1991 war.
Nach Kriegsende studierte er Architektur an der [[Technische Universität München|Technischen Hochschule München]]. Von 1947 bis 1949 arbeitete er als Assistent an der Technischen Hochschule München. 1947 wurde Ernst Maria Lang politischer Karikaturist bei der Süddeutschen Zeitung. Von 1949 bis 1950 zeichnete er auch für die satirische Zeitschrift ''Der Simpl''. Seit 1950 betätigte sich Lang als selbständiger Architekt in München. Ab November 1954 wurde Lang Karikaturist beim [[Bayerisches Fernsehen|Bayerischen Fernsehen]]. Von 1965 bis 1971 war Lang Landesvorsitzender des Bundes Deutscher Architekten in Bayern und von 1971 bis 1991 Präsident der Bayerischen Architektenkammer, deren Ehrenpräsident er seit 1991 war.
30.776

Bearbeitungen

Navigationsmenü