Falkenturmstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
[[Datei:Muefalkentstr8092021c85.jpg|thumb|Fassadenansicht Falkenturmstraße 8.]]
[[Datei:Muefalkentstr8092021c85.jpg|thumb|Fassadenansicht Falkenturmstraße 8.]]


Sie wurde 1781 nach dem dort stehenden '''Falkenturm''' benannt. Der Turm wurde im Juli 1863 von der Stadt versteigert. Das Jahr des Abbruchs wird in den üblichen Quellen sehr unterschiedlich benannt. Es sind die Jahre 1863 bis 1865<ref>ZB.; Häuserbuch, Gaggenauer Viertel, ehemalige Falkenturmstraße 6. Abgebrochen 1865. Das Grundstück gehört nun zur Maximilianstraße.</ref>
Sie wurde 1781 nach dem dort stehenden '''Falkenturm''' benannt. Der Turm wurde im Juli 1863 von der Stadt versteigert. Das Jahr des Abbruchs wird in den üblichen Quellen sehr unterschiedlich benannt. Es sind die Jahre 1863 bis 1865<ref>ZB.; Häuserbuch, Gaggenauer Viertel, ehemalige Falkenturmstraße 6. Abgebrochen 1865. Das Grundstück gehört nun zur Maximilianstraße. Erst 1870 wird von der Maximilianstraße her ein Neubau errichtet</ref>


== Die Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung 1880 ==
== Die Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung 1880 ==
29.322

Bearbeitungen

Navigationsmenü