157
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Traffi (Diskussion | Beiträge) (Typo) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[Datei:Muehauptbahnhofvr052019c99.jpg|thumb|Der Hauptbahnhof am [[Bahnhofplatz]]. Gesehen von Nordosten. Zustand Mai 2019.]] | [[Datei:Muehauptbahnhofvr052019c99.jpg|thumb|Der Hauptbahnhof am [[Bahnhofplatz]]. Gesehen von Nordosten. Zustand Mai 2019.]] | ||
Der '''Hauptbahnhof''' München (erbaut im Jahr [[1849]]) ist ein bahntechnisch | Der '''Hauptbahnhof''' München (erbaut im Jahr [[1849]]) ist ein bahntechnisch äußerst wichtiger Bahnhof im Eisenbahnnetz, nicht nur im Münchener Umland, sondern auch Europaweit. Bahntechnisch handelt es sich um einen Kopfbahnhof. Er liegt westlich von der [[München|Münchner]] Innenstadt (etwa auf der Achse der [[Kaufingerstraße|Kaufinger]]- und [[Neuhauser Straße]], der wichtigsten Einkaufsstraße). | ||
Mit circa 450.000 Fahrgästen täglich ist er nach dem Hauptbahnhof in ''Hamburg'' der zweitgrößte Personenbahnhof in ganz Deutschland. Diesen Platz teilt er sich mit dem Hauptbahnhof ''Frankfurt (Main) Hbf''. München hat aber mit 32 oberirdischen Gleisen und zwei unterirdischen Gleisen die meisten Hauptgleise aller Bahnhöfe in Deutschland. | Mit circa 450.000 Fahrgästen täglich ist er nach dem Hauptbahnhof in ''Hamburg'' der zweitgrößte Personenbahnhof in ganz Deutschland. Diesen Platz teilt er sich mit dem Hauptbahnhof ''Frankfurt (Main) Hbf''. München hat aber mit 32 oberirdischen Gleisen und zwei unterirdischen Gleisen die meisten Hauptgleise aller Bahnhöfe in Deutschland. |
Bearbeitungen