Karl Ederer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
205 Bytes hinzugefügt ,  29. Juni 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
· 1993 kürte ihn der Gault Millau zum Restaurateur des Jahres, 1995 erhielt er einen Michelin-Stern.
· 1993 kürte ihn der Gault Millau zum Restaurateur des Jahres, 1995 erhielt er einen Michelin-Stern.


· 2001 wurde das Restaurant „EDERER“ in den [[Fünf Höfe]]n in der Münchner Innenstadt seine neue Heimat, bevor es ihn  
· 2001 wurde das Restaurant „EDERER“ in den [[Fünf Höfe]]n in der Münchner Innenstadt seine neue Heimat, bevor es ihn ins Westend zog, wo er bis 2018 das Wirtshaus „Zur Schwalbe“ betrieb.


*ins Westend zog, wo er bis 2018 das Wirtshaus „Zur Schwalbe“ betrieb. (heimat)
· Heute betreibt er das [[Restaurant Ederer]] in der Lindwurmstraße 48<ref>Restaurant Ederer: [https://restaurant-ederer.de/ Internetauftritt]</ref>.


== Bücher ==
== Bücher ==
Zeile 21: Zeile 21:


{{wikipedia-Artikel}}
{{wikipedia-Artikel}}
[[Kategorie:Koch|Eder]]
{{SORTIERUNG:Ederer, Karl}}
[[Kategorie:Person|Eder]]
[[Kategorie:Koch]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Geboren 1955]]
31.655

Bearbeitungen

Navigationsmenü