30.772
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Darüber hinaus lässt die Stadt untersuchen, ob weitere Radschnellverbindungen in Richtung Dachau, Markt Schwaben, Oberhaching, Starnberg und Fürstenfeldbruck möglich sind. Auch eine Radschnellverbindungsring innerhalb der Stadtgrenzen wird geprüft<ref>Landeshauptstadt München, Mobilitätsreferat: [https://www.muenchen.de/rathaus/Serviceangebote/verkehr/verkehrsplanung/verkehrsprojekte/radschnellverbindungen.html Radschnellverbindungen]</ref>. | Darüber hinaus lässt die Stadt untersuchen, ob weitere Radschnellverbindungen in Richtung Dachau, Markt Schwaben, Oberhaching, Starnberg und Fürstenfeldbruck möglich sind. Auch eine Radschnellverbindungsring innerhalb der Stadtgrenzen wird geprüft<ref>Landeshauptstadt München, Mobilitätsreferat: [https://www.muenchen.de/rathaus/Serviceangebote/verkehr/verkehrsplanung/verkehrsprojekte/radschnellverbindungen.html Radschnellverbindungen]</ref>. | ||
Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München hält 14 Fahrrad-Korridore vom Umland in die Münchner Innenstadt für denkbar<ref>Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München: [https://www.pv-muenchen.de/leistungen/planung/verkehrskonzepte/radschnellwege/potenzialanalyse-radschnellwege-in-der-region-muenchen/ 14 mögliche Radschnellverbindungen]</ref>. | |||
== Pop-Up-Fahrradstraßen im Sommer 2020 == | == Pop-Up-Fahrradstraßen im Sommer 2020 == |
Bearbeitungen