30.772
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München hält 14 Fahrrad-Korridore vom Umland in die Münchner Innenstadt für denkbar<ref>Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München: [https://www.pv-muenchen.de/leistungen/planung/verkehrskonzepte/radschnellwege/potenzialanalyse-radschnellwege-in-der-region-muenchen/ 14 mögliche Radschnellverbindungen]</ref>. | Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München hält 14 Fahrrad-Korridore vom Umland in die Münchner Innenstadt für denkbar<ref>Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München: [https://www.pv-muenchen.de/leistungen/planung/verkehrskonzepte/radschnellwege/potenzialanalyse-radschnellwege-in-der-region-muenchen/ 14 mögliche Radschnellverbindungen]</ref>. | ||
Ein Fahrradschnellweg soll mindestens vier Meter breit sein, wenn beide Richtungen auf einer Seite geführt werden - und mindestens drei Meter, wenn jede Fahrtrichtung einen Weg bekommt. Vorgesehen sind Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/verkehr/aktuell/2020/rad-schnellweg-muenchner-norden.html Radschnellweg in Planung]</ref>. | |||
== Pop-Up-Fahrradstraßen im Sommer 2020 == | == Pop-Up-Fahrradstraßen im Sommer 2020 == | ||
Zeile 20: | Zeile 22: | ||
== Weblinks,Einzelnachweise == | == Weblinks,Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references/> | ||
[[Kategorie:Rad]] | [[Kategorie:Rad]] | ||
[[Kategorie:Radverkehr]] | [[Kategorie:Radverkehr]] | ||
[[Kategorie:Verkehr]] | [[Kategorie:Verkehr]] |
Bearbeitungen