Belgradstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ordnung
(Ordnung)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Belgradstraße.png|thumb|Blickrichtung Süden auf Höhe [[Rümannstraße]].]]
[[Datei:Bad_Georgenschwaige.jpg|thumb|540px|Blick über [[Milbertshofen]] nach Norden, über den [[Luitpoldpark]] mit dem Schuttberg [[Gedenkkreuz_für_die_Opfer_der_Bombenangriffe|Luitpoldhügel]], die Kleingärten beim [[Brunnergarten]] und dem [[Georgenschwaige|Freibad Georgenschwaige]]. Links die [[Schleißheimer Straße]]. Rechts oben das Kreuz aus [[Petuelring]] und [[Belgradstraße]]. (Luftbild: [[Karl Schillinger]], 1979)]]
[[Datei:Muebelgradruemtram202821051993.jpg|thumb|Blickrichtung Süden auf Höhe Rümannstraße im Jahr 1993.]]
 
Die [[München|Münchner]] '''Belgradstraße''' im Stadtteil [[Schwabing-West]] führt vom [[Kurfürstenplatz]] zum [[Petuelring]].
Die [[München|Münchner]] '''Belgradstraße''' im Stadtteil [[Schwabing-West]] führt vom [[Kurfürstenplatz]] zum [[Petuelring]].


Zeile 14: Zeile 14:
* [[Sushi_Express]]
* [[Sushi_Express]]


[[Datei:Muebelgradstr062016c85.jpg|thumb|An der Kreuzung mit der Clemensstraße.]]
== Augenblicke ==
==Siehe auch==
<gallery heights="150" mode="packed" caption="">
* ein [[Blitzkasten]]
Muebelgradparzistr2019c85.jpg|An der Kreuzung mit der Parzivalstraße.
 
Muebelgradstr2014c85.jpg|Ab dem Scheidplatz fällt der Blick bis hinauf zum Petuelring.
[[Datei:Muebelgradparzistr2019c85.jpg|thumb|An der Kreuzung mit der Parzivalstraße.]]
Muebelgradstr062016c85.jpg|An der Kreuzung mit der Clemensstraße.
[[Datei:Muebelgradstr2014c85.jpg|thumb|Ab dem Scheidplatz fällt der Blick bis hinauf zum Petuelring.]]
Belgradstraße.png|Blickrichtung Süden auf Höhe [[Rümannstraße]].
Muebelgradruemtram202821051993.jpg|Blickrichtung Süden auf Höhe Rümannstraße im Jahr 1993.
</gallery>
==Lage==
==Lage==


Zeile 36: Zeile 38:
Die häufig dem [[George-Kreis]] zugeordnete „Schwabinger Skandalgräfin“ [[Fanny zu Reventlow]] lebte bereits 1901 zeitweise in die Belgradstraße.
Die häufig dem [[George-Kreis]] zugeordnete „Schwabinger Skandalgräfin“ [[Fanny zu Reventlow]] lebte bereits 1901 zeitweise in die Belgradstraße.


[[Datei:Bad_Georgenschwaige.jpg|thumb|540px|Blick über [[Milbertshofen]] nach Norden, über den [[Luitpoldpark]] mit dem Schuttberg [[Gedenkkreuz_für_die_Opfer_der_Bombenangriffe|Luitpoldhügel]], die Kleingärten beim [[Brunnergarten]] und dem [[Georgenschwaige|Freibad Georgenschwaige]]. Links die [[Schleißheimer Straße]]. Rechts oben das Kreuz aus [[Petuelring]] und [[Belgradstraße]]. (Luftbild: [[Karl Schillinger]], 1979)]]
==Siehe auch==
* ein [[Blitzkasten]]


==Literatur, Weblinks==
==Literatur, Weblinks==
30.653

Bearbeitungen

Navigationsmenü