August Kühn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3.069 Bytes hinzugefügt ,  22. März 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:




Sein erzählerisches Werk zählt zur "proletarischen Literatur der Arbeitswelt" und verarbeitet in großem Umfang Münchner Lokalgeschichte. Kühn war Mitglied des P.E.N.-Zentrums der Schweiz.
Sein erzählerisches Werk zählt zur "proletarischen Literatur der Arbeitswelt" und verarbeitet in großem Umfang Münchner Lokalgeschichte. Daneben gab es militärgeschichtliche Werke. Kühn war Mitglied des P.E.N.-Zentrums der Schweiz.


== Werke ==
* ''Westend-Geschichte. Biographisches aus einem Münchner Arbeiterviertel ''. Piper, München 1972 (Serie Piper 38). ISBN 3-492-00338-9
* Rainer Zwing: ''Der bayerische Aufstand. Volksstück in vier Akten. Zusammengeschrieben nach historischen Quellen und Überlegungen, wie es heute so ist''. Paranoia-Verlag,  München, 1973 (Prometheus: Theaterschriften Nr. 1)
* ''Eis am Stecken. Betriebsroman''. Fischer, Frankfurt am Main 1974. ISBN 3-10-041501-9 (vervollständigte Neuausgabe. Weltkreis, Dortmund 1985 ISBN 3-88142-340-0)
* ''Zeit zum Aufstehn. eine Familienchronik''. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1975 ISBN 3-10-041502-7 (Neuauflage: München 2010) (Russisch: Pora podnimatʹsja. Progress, Moskau 1980)
* ''Zwei in einem Gewand oder Die nicht mögliche Wandlung des Menschen und Unternehmers Hubmann''. Frankfurt am Main, 1976.
* ''Jahrgang 22 oder Die Merkwürdigkeiten im Leben des Fritz Wachsmuth. Schelmenroman''. Bertelsmann, München, 1977 (Autoren-Edition). ISBN 3-570-02871-2 (Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1979 (Rororo 4447) ISBN 3-499-14447-6)
* Rainer Zwing: ''Maßbierien.Lob eines trink- und sangesfreudigen Volkes''. Goverts, Frankfurt am Main 1977 ISBN 3-7740-0468-4
* ''Münchner Geschichten''. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1977 ISBN 3-436-02480-5
* ''Zeit zum Aufstehn. Eine Familienchronik mit 137 Fotos und Dokumenten''. Volk und Welt, Berlin 1977
* ''Zwei in einem Gewand oder die nicht mögliche Wandlung des Menschen und Unternehmers Hubmann. Stück''. S. Fischer Verlag, Frankfurt 1977
* ''Fritz Wachsmuths Wunderjahre — Roman.'' Verlag Autoren-Edition, Königstein/Taunus 1978.
* ''Die Affären des Herrn Franz''. Weltkreis Verlag, Dortmund 1979 ISBN 3-88142-221-8
* ''Die Merkwürdigkeiten im Leben des Fritz Wachsmuth. Roman''. Volk und Welt, Berlin 1980
* ''Die Vorstadt. Roman.'' Schneekluth, München 1981 ISBN 3-7951-0578-1 (Volk und Welt, Berlin 1983) (Deutscher Taschenbuch-Verlag, München 1987 (dtv 10700) ISBN 3-423-10700-6)
* Fritz Zimmermann: ''Der Zimmermann Krause und die Nazis. Aufzeichnungen. Mit einem Vorwort von August Kühn''. Verl. Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1983 (Marxistische Paperbacks 109) ISBN 3-88012-682-8
* ''Deutschland – ein lauer Sommer. Ein Reisetagebuch.'' Schneekluth, München. 1984. ISBN 3-7951-0927-2
* ''Wir kehren langsam zur Natur zurück. Fragment''. Schneekluth, München 1984. ISBN 3-7951-0790-3 (Volk und Welt 1985)
* ''Da wo man daheim ist''. In: [[Heinrich Böll]]; Jürgen Starbatty; [[Peter O. Chotjewitz]] Hrsg.: ''Niemandsland''. Lamuv, Bornheim-Merten 1985, s. 122 ff.
* ''Meine Mutter 1907. Roman''. Münchner Edition - Schneekluth, München 1986. ISBN 3-7951-0901-9
* ''Die Abrechnung. Roman''. Ludwig, München 1990. ISBN 3-7787-3357-5
* ''Der bayerische Aufstand 1705. Sendlinger Mordweihnacht''. Meister & Schlott. München 1995. ISBN 3-9803606-3-6
* ''Die Anfänge der Hochrüstung und der Beginn der stehenden Heere in Europa''. 2 Bände. Hinterwössen 1993–1994.
==www==
{{Wikipedia}}
{{Wikipedia}}


[[Kategorie:Person|Kühn, Aug]]
[[Kategorie:Person|Kühn, Aug]]
[[Kategorie:Autor|Kühn, Aug]]
[[Kategorie:Autor|Kühn, Aug]]
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü