29.486
Bearbeitungen
(→B: +1 Tafel) |
(→S: + Schmeller) |
||
Zeile 238: | Zeile 238: | ||
|- | |- | ||
|Platte aus Metall || [[Genoveva Schauer]] || [[Haidhausen]], [[Wörthstraße]] 2 (an der Ecke mit der [[Comeniusstraße]])<br /> || 1963 ||data-sort-value=| nicht bekannt || Genoveva Schauer - Stadträtin - 2.10.1893 - 28.1.1962 ||style="text-align:center"| [[Datei:Muetafgenschauer2019.jpg|140x140px|Wörthstraße 2]] | |Platte aus Metall || [[Genoveva Schauer]] || [[Haidhausen]], [[Wörthstraße]] 2 (an der Ecke mit der [[Comeniusstraße]])<br /> || 1963 ||data-sort-value=| nicht bekannt || Genoveva Schauer - Stadträtin - 2.10.1893 - 28.1.1962 ||style="text-align:center"| [[Datei:Muetafgenschauer2019.jpg|140x140px|Wörthstraße 2]] | ||
|- | |||
|Platte aus Metall || [[Johann Andreas Schmeller]] || [[Theresienstraße]] 9 <br /> || 1986 ||data-sort-value=| Toni Preis <small>Guss Strehle</small>|| Hier stand das Haus - In dem der - Sprachforscher - Johann Andreas - Schmeller - 1785 - 1852 - Von 1836 - biszu seinem - Tod wohnte. ||style="text-align:center"| [[Datei:Muetafelschmeller2020.jpg|140x140px|Theresienstraße 9]] | |||
|- | |- | ||
|} | |} |
Bearbeitungen