Münchner Gedenktafeln: Unterschied zwischen den Versionen

→‎E: Stolpersteine und Erinnerungszeichen raus.
(→‎E: Stolpersteine und Erinnerungszeichen raus.)
Zeile 75: Zeile 75:
[[Bild:Muetafelkapellehg2012a.jpg|200px]]
[[Bild:Muetafelkapellehg2012a.jpg|200px]]
:Inschrift: ''Diese Kapelle stiftete der geistliche - Rat und Stadtpfarrer von Maria Hilf - Simon Knoll -an Stelle der in der Nähe von dem Akademie - Professor J. Schlotthauer 1840 errich- - teten Kapelle, aus welcher diese Ölberg- - gruppe, ein Werk des Bildhauers - Fidelis Schönlaub - übertragen wurde. A. D. 1905.''
:Inschrift: ''Diese Kapelle stiftete der geistliche - Rat und Stadtpfarrer von Maria Hilf - Simon Knoll -an Stelle der in der Nähe von dem Akademie - Professor J. Schlotthauer 1840 errich- - teten Kapelle, aus welcher diese Ölberg- - gruppe, ein Werk des Bildhauers - Fidelis Schönlaub - übertragen wurde. A. D. 1905.''
* [[Erinnerungszeichen|Erinnerungszeichen für einzelne Opfer der Nazis - an ihrem letzen Wohnort]]
[[Datei:Erinnerg Bspl A.jpeg|miniatur|Ein Gestaltungsbeispiel]]


<br/>
<br/>
30.849

Bearbeitungen