32.069
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) K (sb) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Sie wurde benannt nach der niederbayerischen Stadt '''{{WL2|de:Eggenfelden|Eggenfelden}}'''. | Sie wurde benannt nach der niederbayerischen Stadt '''{{WL2|de:Eggenfelden|Eggenfelden}}'''. | ||
Der Straßenzug ist weitaus älter als uns die Jahreszahl zur Benennung im Straßennamenbuch aufzuzeigen vermag. 1962 | Der Straßenzug ist weitaus älter als uns die Jahreszahl zur Benennung im Straßennamenbuch aufzuzeigen vermag. 1962 wurde die vormals als Riemer Straße bekannte Straße zur Eggenfeldener Straße umbenannt. Dazu wird der Straßenzug ab dem [[Vogelweideplatz]] bis zur [[Riedenburger Straße]], bzw. Weltenburger Straße zurück gebaut. | ||
Die [[Töginger Straße]] | Die [[Töginger Straße]] wurde neu angelegt und verbindet nunmehr den Vogelweideplatz auf direktem Weg mit [[Riem]], und weiter hinaus bis zur [[A99|Autobahn A 99]]. Die Riedenburger Straße wird die neue Verbindung, um vom Vogelweideplatz entlang der [[Truderinger Straße]], unter der Töginger Straße hindurch, auf die Eggenfeldener Straße zu gelangen. | ||
==Lage== | ==Lage== |
Bearbeitungen