Maria-Ward-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:


[[Datei:Muemariawardstr1899c85z.jpg|thumb|Pflasterzollhaus XIV um 1901. Darunter nach dem Umbau.]]
[[Datei:Muemariawardstr1899c85z.jpg|thumb|Pflasterzollhaus XIV um 1901. Darunter nach dem Umbau.]]
[[Datei:Muenymphmariaward1915.jpg|thumb|Institut mder Englischen Fräulein an der Maria-Ward-Straße. Foto um 1915.]]
[[Datei:Muenymphmariaward1915.jpg|thumb|Institut der Englischen Fräulein an der Maria-Ward-Straße. Foto um 1915.]]
[[Datei:Muemariawardstr11102020c85.jpg|thumb|Maria-Ward-Straße 11]]
[[Datei:Muemariawardstr11102020c85.jpg|thumb|Maria-Ward-Straße 11]]
Sie wurde im Jahr 1912 <ref>Adressbuch 1912. Erstmals der Name Maria-Ward-Straße genannt.</ref> von vormals [[Moosacher Straße]] nach '''{{WL2|de:Maria Ward|Maria Ward}}''', der Gründerin des katholischen Ordens der [[Congregatio_Jesu|Englischen Fräulein]], umbenannt. In der Zeit der Umbenennung war der Verlauf der Straße, mit dem, der ehemaligen Moosacher-Straße identisch. Sie verlief von der [[Maria-Ward-Schule]], über die [[Menzinger Straße]] hinweg, zum ''[[Dardanellen-Platz]]'', weiter zum ''[[Maria-Ward-Platz]]'' bis hinauf zur ''[[Dachauer Straße]]'' in [[Moosach]], an der Kreuzung mit der ''[[Franz-Fihl-Straße]]'' gelegen. Im Jahr 1959 wird das Teilstück der Maria-Ward-Straße ab der Menzinger Straße in Fahrtrichtung Moosach, in [[Wintrichring]] umbenannt. Der Verlauf und Länge der Maria-Ward-Straße verkürzt sich dadurch erheblich. Diese ist seither eine sackgassen ähnliche Zufahrtsstraße. Für den öffentlichen Kraftwagen-Verkehr endet sie vor dem Durchgangsweg am Schloßrondell.
Sie wurde im Jahr 1912 <ref>Adressbuch 1912. Erstmals der Name Maria-Ward-Straße genannt.</ref> von vormals [[Moosacher Straße]] nach '''{{WL2|de:Maria Ward|Maria Ward}}''', der Gründerin des katholischen Ordens der [[Congregatio_Jesu|Englischen Fräulein]], umbenannt. In der Zeit der Umbenennung war der Verlauf der Straße, mit dem, der ehemaligen Moosacher-Straße identisch. Sie verlief von der [[Maria-Ward-Schule]], über die [[Menzinger Straße]] hinweg, zum ''[[Dardanellen-Platz]]'', weiter zum ''[[Maria-Ward-Platz]]'' bis hinauf zur ''[[Dachauer Straße]]'' in [[Moosach]], an der Kreuzung mit der ''[[Franz-Fihl-Straße]]'' gelegen. Im Jahr 1959 wird das Teilstück der Maria-Ward-Straße ab der Menzinger Straße in Fahrtrichtung Moosach, in [[Wintrichring]] umbenannt. Der Verlauf und Länge der Maria-Ward-Straße verkürzt sich dadurch erheblich. Diese ist seither eine sackgassen ähnliche Zufahrtsstraße. Für den öffentlichen Kraftwagen-Verkehr endet sie vor dem Durchgangsweg am Schloßrondell.
30.861

Bearbeitungen

Navigationsmenü