Cuvilliés-Theater: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(3 Angaben)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 24: Zeile 24:
== Literatur ==
== Literatur ==


* Guillaume de Laubier (Fotografien), Antoine Pecqueur (Text), Annegret Hunke-Wormser (Übersetzung): Die schönsten Opernhäuser der Welt. München, 2013. 240 Seiten. ISBN 978-3-86873-641-0. (Bilder der Räume innen. S. 1 1
* Guillaume de Laubier (Fotografien), Antoine Pecqueur (Text), Annegret Hunke-Wormser (Übersetzung): Die schönsten Opernhäuser der Welt. München, 2013. 240 Seiten. ISBN 978-3-86873-641-0. (Bild derselbe renov. Saals. S. 43 45 (Zitat: Meisterwerk des [[Rokoko]])


* Dieter Derksen, Eberhard Horst: ''„Das verkünstelte Opernhausgepäu des Herrn von Cuvilliés“. Zur Geschichte des Münchener Residenztheaters.'' In: Herbert Schindler (Hrsg.): ''Bayern im Rokoko.'' Süddeutscher Verlag, München, 1989. ISBN 3-7991-6434-0.
* Dieter Derksen, Eberhard Horst: ''„Das verkünstelte Opernhausgepäu des Herrn von Cuvilliés“. Zur Geschichte des Münchener Residenztheaters.'' In: Herbert Schindler (Hrsg.): ''Bayern im Rokoko.'' Süddeutscher Verlag, München, 1989. ISBN 3-7991-6434-0.
21.126

Bearbeitungen