21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Arzt '''Theodor von Bischoff''' (* 28. Oktober 1807 in Hannover; † 5. Dezember 1882 in München) war Anatom, Embryologe und Physiologe an verschieden…“) |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Grab: | Grab: | ||
Die Grabstätte von Bischoff befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Gräberfeld 42, Reihe 13, Platz 14, ♁Standort). die Büste auf dem Grab stammt vom Bildhauer [[Christoph Roth]. Ebenfalls im Grab bestattet ist Theodor von Bischofs Frau Kunigunde von Bischoff (geborene Tiedemann, * 3. März 1809, Nürnberg † 23. März 1889). | |||
Kunigunde hatte die Grabstelle 1861 ursprünglich für ihren Vater, den Anatom und Physiologen [[Friedrich Tiedemann]] (* 23. August 1781 in Kassel; † 22. Januar 1861 in München) erworben, bevor die Grabstelle beim Tod ihres Mannes 1883 in das Familiengrab Bischoff umgewandelt und vergrößert wurde. | |||
{{inuse}} |
Bearbeitungen