Günther Blumentritt (1859): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+1 Bild)
Zeile 14: Zeile 14:
* 1896 Müllerstraße 44. (noch zu ermitteln)
* 1896 Müllerstraße 44. (noch zu ermitteln)
* 1896-1897 Göthestraße 28 - Weinlokal Brunner (noch zu ermitteln)
* 1896-1897 Göthestraße 28 - Weinlokal Brunner (noch zu ermitteln)
* 1896-1897 Prinzregentenstraße 8 bis 10 - Ecke Pilotystraße. ''Haus Hartl'' (Zerstört), mit dem Mittleren Ring und Bürobunker überbaut.
* 1896-1897 Prinzregentenstraße 8 bis 10 - Ecke Pilotystraße. (Zerstört), mit dem Mittleren Ring und Bürobunker überbaut.
* 1898 Zielstattstraße 6 ''Haupt-Schützengesellschaft München''
* 1898 Zielstattstraße 6 ''Haupt-Schützengesellschaft München''
* 1898 Ismaninger Straße 95. ''Bürgermeister Villa'' - ''Villa Selmayr''.
* 1898 Ismaninger Straße 95. ''Bürgermeister Villa'' - ''Villa Selmayr''.
* 1899-1900 Ismaninger Straße 105 - Törringstraße, ''Betz'sch Garten - Restaurant Betz'', Nachmals Togal Werke. Derzeit Büros.
* 1899-1900 Ismaninger Straße 105 - Törringstraße, ''Betz'sch Garten - Restaurant Betz'', Nachmals Togal Werke. Derzeit Büros.
* 1904 Prinzregentenstraße 20-22 "Hartl Haus". Zerstört.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
30.555

Bearbeitungen

Navigationsmenü