Konrad Heiden: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Konrad Heiden''' (geboren am 7. August [[1901]] in [[München]] – 18. Juni [[1966]] in New York City) war ein deutsch-amerikanischer Journalist und Autor. Er publizierte auch unter dem Pseudonym '''Klaus Bredow'''.
'''Konrad Heiden''' (geboren am 7. August [[1901]] in [[München]] – 18. Juni [[1966]] in New York City) war ein deutsch-amerikanischer Journalist und Autor. Er publizierte auch unter dem Pseudonym '''Klaus Bredow'''.


Er war in den 1920er Jahren einer der frühesten Berichterstatter über die NS-Bewegung. Als Journalist beobachtete er die politische Szene in München und warnte vor [[Adolf Hitler|Hitler]]. 1936 schrieb er die erste Biografie über Hitler. Vor den Nationalsozialisten floh er schließlich in die USA. Er erhielt im Laufe der 1950er Jahre die amerikanische Staatsbürgerschaft. Als Publizist befasste sich vornehmlich mit der Ideologie und Machtausübung des Nationalsozialismus.
Er war in den 1920er-Jahren einer der frühesten Berichterstatter über die NS-Bewegung. Als Journalist beobachtete er die politische Szene in München und warnte vor [[Adolf Hitler|Hitler]]. 1936 schrieb er die erste Biografie über Hitler. Vor den Nationalsozialisten floh er schließlich in die USA. Er erhielt im Laufe der 1950er-Jahre die amerikanische Staatsbürgerschaft. Als Publizist befasste sich vornehmlich mit der Ideologie und Machtausübung des Nationalsozialismus.
 
== www==
* Stefan Aust: ''Er sah alles kommen.'' Die Zeit, 40/2016, S. 19


==Literatur ==
==Literatur ==
* Stefan Aust: ''Hitlers erster Feind. Der Kampf des Konrad Heiden.'' Rowohlt, Berlin, 2016, Café 390 Seiten. ISBN 978-3498000905
* Stefan Aust: ''Hitlers erster Feind. Der Kampf des Konrad Heiden.'' Rowohlt, Berlin, 2016, Café 390 Seiten. ISBN 978-3498000905
* Stefan Aust: ''Er sah alles kommen.'' Die Zeit, 40/2016, S. 19


== Bücher Heidens ==
== Veröffentlichungen ==
* ''Geschichte des Nationalsozialismus. Die Karriere einer Idee.'' Rowohlt, Berlin 1932.
* ''Geschichte des Nationalsozialismus. Die Karriere einer Idee.'' Rowohlt, Berlin 1932.
* ''Geburt des Dritten Reiches. Die Geschichte des Nationalsozialismus bis 1933.'' [[Europa Verlag]], Zürich 1934.
* ''Geburt des Dritten Reiches. Die Geschichte des Nationalsozialismus bis 1933.'' [[Europa Verlag]], Zürich 1934.
Zeile 23: Zeile 21:
** Französisch: ''Les Vêpres Hitlériennes.'' Paris 1939.
** Französisch: ''Les Vêpres Hitlériennes.'' Paris 1939.
** Deutsch: ''Eine Nacht im November 1938. Ein zeitgenössischer Bericht.'' Wallstein, Göttingen 2013, ISBN 978-3-8353-1349-1 (über die Pogromnacht gegen die Juden)
** Deutsch: ''Eine Nacht im November 1938. Ein zeitgenössischer Bericht.'' Wallstein, Göttingen 2013, ISBN 978-3-8353-1349-1 (über die Pogromnacht gegen die Juden)


[[International Rescue Committee]]  [[International Rescue and Relief Committee]] ), eine internationale Hilfsorganisation für [[Flüchtling]]e
[[International Rescue Committee]]  [[International Rescue and Relief Committee]] ), eine internationale Hilfsorganisation für [[Flüchtling]]e


== Weblinks ==
=== Einzelnachweise ===
*
 
== Belege ==
<references />
<references />


{{Wikipedia}}
{{Wikipedia}}
=== Einzelnachweise ===
<references />


{{SORTIERUNG: Heiden, Konrad}}
{{SORTIERUNG: Heiden, Konrad}}
Zeile 48: Zeile 34:
[[Kategorie:Schriftsteller]]
[[Kategorie:Schriftsteller]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Person]]
 
[[Kategorie:Geboren 1901]]
 
[[Kategorie:Gestorben 1966]]
 
{{Wikipedia}}
24.338

Bearbeitungen

Navigationsmenü