Orleansstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
+1 Bild
(+1 platz)
(+1 Bild)
Zeile 25: Zeile 25:
Die '''Orleansstraße''' ist eine große zweispurige Straße in [[Haidhausen]] mit einer Länge von 1.347 Metern. Sie verläuft in West-Ost-Richtung am [[Ostbahnhof]] entlang und wurde nach der Stadt {{WL2|Orléans}} in Zentralfrankreich benannt. Sie gehört zum so genannten [[Franzosenviertel]].
Die '''Orleansstraße''' ist eine große zweispurige Straße in [[Haidhausen]] mit einer Länge von 1.347 Metern. Sie verläuft in West-Ost-Richtung am [[Ostbahnhof]] entlang und wurde nach der Stadt {{WL2|Orléans}} in Zentralfrankreich benannt. Sie gehört zum so genannten [[Franzosenviertel]].


[[Datei:Mueorelansstrls112018c99.jpg|thumb|An der Orelansstraße 2018.]]
==Verlauf==
==Verlauf==
Von Südwest nach Nordost gesehen beginnt sie an der Kreuzung mit der [[Balanstraße]] als Verlängerung der [[Welfenstraße]]. Sie führt am [[Orleansplatz]] vorbei und endet am [[Haidenauplatz]]. Die Verlängerung in dieser Richtung ist die [[Grillparzerstraße]]. Zwischen der [[Rosenheimer Straße]] und dem Orleansplatz befindet sich in der Fahrbahnmitte eine Busspur in östliche Richtung.  
Von Südwest nach Nordost gesehen beginnt sie an der Kreuzung mit der [[Balanstraße]] als Verlängerung der [[Welfenstraße]]. Sie führt am [[Orleansplatz]] vorbei und endet am [[Haidenauplatz]]. Die Verlängerung in dieser Richtung ist die [[Grillparzerstraße]]. Zwischen der [[Rosenheimer Straße]] und dem Orleansplatz befindet sich in der Fahrbahnmitte eine Busspur in östliche Richtung.  
26.545

Bearbeitungen

Navigationsmenü