Karl-Witthalm-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = Karl-Witthalm-Straße
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!)
| Bild zeigt          =
| Ort                  =
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = Hadern
| Bezeichnung Ortsteil = Neuhadern
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1972<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2712 Karl-Witthalm-Straße]</ref>
| Straßen              = [[Guardinistraße]] [[Gräfelfinger Straße]]
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U6}} [[Haderner Stern]]
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|167}} [[Großhaderner Straße]] [[Wolkerweg]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
}}
Die '''Karl-Witthalm-Straße''' in [[Großhadern]] verbindet die [[Gräfelfinger Straße]] im Süden mit der [[Guardinistraße]] im Norden.
Die '''Karl-Witthalm-Straße''' in [[Großhadern]] verbindet die [[Gräfelfinger Straße]] im Süden mit der [[Guardinistraße]] im Norden.


Benannt ist sie nach '''Karl Witthalm''' (* 9. Februar 1897; † 12. September 1966) von 1946 bis 1963 Vorsitzender der [[Münchner Volkshochschule]]. Die Münchner Volkshochsuchle wurde 1946 wieder gegründet.
Benannt ist sie nach '''Karl Witthalm''' (* 9. Februar 1897; † 12. September 1966) von 1946 bis 1963 Vorsitzender der [[Münchner Volkshochschule]]. Die Münchner Volkshochschule wurde 1946 wieder gegründet<ref>Andrea Sinn, [http://books.google.de/books?id=7ylcG9KPy_cC&pg=PA138&dq=%2219+Dr.+Karl+Witthalm%22&hl=de&sa=X&ei=ePspUcv4PM-VswbU7IGICQ&redir_esc=y#v=onepage&q=%2219%20Dr.%20Karl%20Witthalm%22&f=false „Und ich lebe wieder an der Isar“: Exil und Rückkehr des Münchner Juden [[Hans Lamm]]], S. 138 FN 19.]</ref>.
 
Quelle: Andrea Sinn, [http://books.google.de/books?id=7ylcG9KPy_cC&pg=PA138&dq=%2219+Dr.+Karl+Witthalm%22&hl=de&sa=X&ei=ePspUcv4PM-VswbU7IGICQ&redir_esc=y#v=onepage&q=%2219%20Dr.%20Karl%20Witthalm%22&f=false "Und ich lebe wieder an der Isar": Exil und Rückkehr des Münchner Juden [[Hans Lamm]]], S. 138 FN 19.


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.117761|ost=11.483907}}
{{Lage|nord=48.117761|ost=11.483907}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Karl-Witthalm-Straße| ]]
[[Kategorie:Karl-Witthalm-Straße| ]]
[[Kategorie:Großhadern]]
[[Kategorie:Großhadern]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
30.693

Bearbeitungen

Navigationsmenü