30.775
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = Wastl-Witt-Str.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!) | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Hadern]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Blumenau]] | |||
| Angelegt = 1964 | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1964 | |||
| Straßen = [[Terofalstraße]] [[Blumenauer Straße]] | |||
| Querstraßen = [[Flemischweg]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|56}} (Blumenau, Terofalstraße) {{ÖPNV|168}} {{ÖPNV|N78}} Flemischweg, Wastl-Witt-Straße | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
}} | |||
Die '''Wastl-Witt-Straße''' befindet sich im Stadtteil [[Blumenau]]. | Die '''Wastl-Witt-Straße''' befindet sich im Stadtteil [[Blumenau]]. | ||
[[Datei:Wastl-Witt-Str.jpg|miniatur]] | <!-- [[Datei:Wastl-Witt-Str.jpg|miniatur]] --> | ||
Sie wurde 1964 nach dem bayerischen Volksschauspieler '''[[Wastl Witt]]''' (1882 in Hausham, Lkr. Miesbach — 1955 in [[München]]) benannt. | Sie wurde 1964 nach dem bayerischen Volksschauspieler '''[[Wastl Witt]]''' (1882 in Hausham, Lkr. Miesbach — 1955 in [[München]]) benannt. | ||
Bearbeitungen