Wittelsbacher Palais: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:


Das Arbeitsergebnis:
Das Arbeitsergebnis:
* Die Ausstellung „Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus“ stand vom 9. November 2012 bis zum Anfang des darauffolgenden Jahres im Rapportsaal des Präsidiums und wurde durch eine kleine Vortragsreihe ergänzt. (Es gab einen  Katalog)
* Die Ausstellung „Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus“ stand vom 9. November 2012 bis zum Anfang des darauffolgenden Jahres im Rapportsaal des Präsidiums und wurde durch eine kleine Vortragsreihe ergänzt.  
* Joachim Schröder: ''Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus.'' Herausgeg. vom Polizeipräsidium München und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Essen, Klartext Verlag; 2013. 208 Seiten. ISBN 3837509966 (Von der Polizei aus ihren eigenen Reihen erarbeitet und für Leser gedacht, die sich erstmalig mit dem Thema befassen.)
* Joachim Schröder: ''Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus.'' Herausgeg. vom Polizeipräsidium München und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Essen, Klartext Verlag; 2013. 208 Seiten. ISBN 3837509966 (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung)


== Heydrich und der rechtsweite Aufbau der Geheime Staatspolizei ==
== Heydrich und der rechtsweite Aufbau der Geheime Staatspolizei ==
Zeile 41: Zeile 41:


==Literatur==
==Literatur==
* Sven Deppisch: [http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-21756 Rezension zu J. Schröder ''Die Münchner Pol''.] bei H-Soz-Kult, 10.04.2014
* Sven Deppisch: ''Täter auf der Schulbank. Die Offiziersausbildung der Ordnungspolizei und der Holocaust'', Tectum-Verlag, 2017, 672 Seiten [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nationalsozialismus-wie-ordnungshueter-waehrend-der-ns-zeit-zu-massenmoerdern-wurden-1.3763115 (Rezension dazu v Peter Bierl in der SZ vom 24. Nov. 2017: ''Wie Ordnungshüter während der NS-Zeit zu Massenmördern wurden.'')]
* Sven Deppisch: ''Täter auf der Schulbank. Die Offiziersausbildung der Ordnungspolizei und der Holocaust'', Tectum-Verlag, 2017, 672 Seiten [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nationalsozialismus-wie-ordnungshueter-waehrend-der-ns-zeit-zu-massenmoerdern-wurden-1.3763115 (Rezension dazu v Peter Bierl in der SZ vom 24. Nov. 2017: ''Wie Ordnungshüter während der NS-Zeit zu Massenmördern wurden.'')]
* Joachim Schröder u.a.: Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus. Ausstellungskatalog, Herausgeg. vom Polizeipräsidium München und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Essen, Klartext Verlag; 2013. 208 Seiten. ISBN 3837509966.


allgemein:
allgemein:
1

Eine Bearbeitung