Gabriel-von-Seidl-Pfad: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:




Der [[Münchner]] Architekt Gabriel von Seidl ([[1848]] — [[1913]]) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des [[Historismus]] in Deutschland. Er setzte sich mit der Formensprache der [[Renaissance]] und des [[Barock|Barocks]] intensiv auseinander und schuf – über das zeittypische Zitieren hinaus – aus der Verknüpfung mit traditionellen Stilelementen einen heute als ''''typisch münchnerisch'''' geltenden Ausdruck des bayerischen [[Heimatstil]]s.
Der [[Münchner]] Architekt Gabriel von Seidl ([[1848]] — [[1913]]) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des [[Historismus]] in Deutschland. Er setzte sich mit der Formensprache der [[Renaissance]] und des [[Barock|Barocks]] intensiv auseinander und schuf – über das zeittypische Zitieren hinaus – aus der Verknüpfung mit traditionellen Stilelementen einen heute als '''''typisch münchnerisch''''' geltenden Ausdruck des bayerischen [[Heimatstil]]s.




* Der ''Gabriel von Seidl - Pfad'' wird in dieser ''Broschüre'', beginnend am [[Lenbachhaus]] in der [[Luisenstraße]], weiter durch die [[Briennerstraße|Brienner]] und [[Neuhauser Straße|Neuhauser]], die [[Liebigstraße]], endend in der [[Kaulbachstraße]] ([[Historisches Kolleg]], Nr. 15), vorgestellt:  
Der ''Gabriel von Seidl - Pfad'' wird in ''Broschüre'', beginnend am [[Lenbachhaus]] in der [[Luisenstraße]], weiter durch die [[Briennerstraße|Brienner]] und [[Neuhauser Straße|Neuhauser]], die [[Liebigstraße]], endend in der [[Kaulbachstraße]] ([[Historisches Kolleg]], Nr. 15), vorgestellt:  
* [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:e50de746-f37f-4f72-b39e-124f3946093c/2018_Gabriel_von_Seidl_web.pdf Download der Broschüre] (ca. 2 MB)
* [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:e50de746-f37f-4f72-b39e-124f3946093c/2018_Gabriel_von_Seidl_web.pdf Download der Broschüre] (ca. 2 MB, bei muenchen.de)
* Ein '''Plan''' befindet sich in ihr auf Seite 22.
* Ein '''Plan''' befindet sich in ihr auf Seite 22.
* Es folgen Hinweise auf vergangene und auswärtige Bauwerke Seidls.  
* Es folgen Hinweise auf vergangene und auswärtige Bauwerke Seidls.  
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü