29.526
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Anlieger== | ==Anlieger== | ||
;Nr. 53: [[Münchner Flüchtlingsrat]] | ;Nr. 53: [[Münchner Flüchtlingsrat]] | ||
== | |||
* | ==Baudenkmale== | ||
* Goetherstraße 68: 1896-1897 - Ehemals Wohnhaus Eggers. Architekt [[Heinrich Volbehr]] aus München. Dach und Fassade verändert erhalten. | |||
== Galerie Vermischtes == | == Galerie Vermischtes == | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Datei:Goethestrasse 2019 02.jpg|Schnell gehts | Datei:Goethestrasse 2019 02.jpg|Schnell gehts | ||
</gallery> | </gallery> | ||
==Weblinks== | |||
* [http://www.muenchenblogger.de/bildergalerie/goethestrasse-in-muenchen/goethestrasse-04 Bildergalerie zur Goethestraße in München] bei [[muenchenblogger.de]] | |||
* Die tz entwickelte 2008 ein neues Heimatgefühlt in ihrer Bildreportage [http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen/medienstrecke-tuerkei-nebenan---muenchens-tuerkischste-strasse-die-goethestrasse-96175.html Münchens türkischste Straße: Die Goethestraße] (tz vom 23. Juni 2008) | |||
[[Kategorie:Goethestraße| ]] | [[Kategorie:Goethestraße| ]] | ||
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt]] | [[Kategorie:Ludwigsvorstadt]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Bearbeitungen