Dr. Lubos Klinik Bogenhausen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
== Geschichte==
== Geschichte==


Das Krankenhaus wurde [[1957]] als '''Chirurgische Privatklinik Bogenhausen''' von den Chirurgen Dr. [[Rudolf Helmstädter]] und Dr. [[Alexander Stanischeff]] eröffnet. Es wurde auch als ''Chirurgische Klinik München-Bogenhausen'' bezeichnet.
Das Krankenhaus wurde am 23. April [[1957]] als '''Chirurgische Privatklinik Bogenhausen''' von den Chirurgen Dr. [[Rudolf Helmstädter]] und Dr. [[Alexander Stanischeff]] eröffnet. Es wurde auch als ''Chirurgische Klinik München-Bogenhausen'' bezeichnet. Es ist eine Fachklinik für Chirurgie im Krankenhausplan des Freistaates [[Bayern]] und hat damit einen öffentlichen Versorgungsauftrag. Die Klinik bildet zusammen mit der Dr. Lubos Kliniken Pasing den Klinikverbund Dr. Lubos Kliniken.


2001 wurde die Klinik vom [[Klinikverbund Dr. Lubos Kliniken]] übernommen und umbenannt.
2001 wurde die Klinik vom [[Klinikverbund Dr. Lubos Kliniken]] übernommen und umbenannt.
wurde am 23. April [[1957]] als ''Chirurgische Privatklinik Bogenhausen'' von den Chirurgen Dr. Rudolf Helmstädter und Dr. Alexander Stanischeff eröffnet und ist eine Fachklinik für Chirurgie im Krankenhausplan des Freistaates [[Bayern]] und hat damit einen öffentlichen Versorgungsauftrag.
2001 wurde die Klinik von Herrn Dr. Winfried Lubos und seinem Sohn Aljoscha Lubos übernommen und wurde im Zuge dessen in Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen umbenannt. Die Klinik bildet zusammen mit der Dr. Lubos Kliniken Pasing den Klinikverbund Dr. Lubos Kliniken.


Die ''Dr. Lubos Kliniken Pasing Bogenhausen'' betreiben Fachabteilungen für Chirurgie, Orthopädie, Urologie und Gynäkologie.
Die ''Dr. Lubos Kliniken Pasing Bogenhausen'' betreiben Fachabteilungen für Chirurgie, Orthopädie, Urologie und Gynäkologie.


Im Bereich geschlechtsangleichende Chirurgie sind die Dr. Lubos Klinik deutschlandweit führend. Das zertifizierte Endoprothetikzentrum der Dr. Lubos Klinik ist mit über 1.000 endoprothetischen Eingriffen eines der 3 großen Endoprothetikzentren in der Stadt München.
Im Bereich geschlechtsangleichende Chirurgie sind die Dr. Lubos Kliniken deutschlandweit führend. Das zertifizierte Endoprothetikzentrum der Dr. Lubos Klinik ist mit über 1.000 endoprothetischen Eingriffen eines der drei großen Endoprothetikzentren in München.


==Adresse==
==Adresse==
Zeile 23: Zeile 18:
|PLZ = 81679
|PLZ = 81679
|Stadt = München
|Stadt = München
|Telefon = 089 / 92 79 40
|Telefon = (089) 92794-0
|Fax = 089 / 92 79 41 501
|Fax = (089) 92794-1501
|Mobil =  
|Mobil =  
|eMail = info@chkmb.de
|eMail = info@chkmb.de
32.107

Bearbeitungen