29.442
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Seit Sommer 2008 ist das ''Maria Einsiedel'' Münchens erstes Naturbad, das heißt, es wurde so umgebaut, dass kein Chlor mehr zur Reinigung des Wassers verwendet wird, sondern dies auf natürliche Weise geschieht wie z.B. auch in einem See. Mit diesem Konzept, das nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch Kosten sparen soll, ist die Zukunft des Bades gesichert, nachdem es in den [[1990er]] Jahren zeitweise von der Schließung bedroht war. | Seit Sommer 2008 ist das ''Maria Einsiedel'' Münchens erstes Naturbad, das heißt, es wurde so umgebaut, dass kein Chlor mehr zur Reinigung des Wassers verwendet wird, sondern dies auf natürliche Weise geschieht wie z.B. auch in einem See. Mit diesem Konzept, das nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch Kosten sparen soll, ist die Zukunft des Bades gesichert, nachdem es in den [[1990er]] Jahren zeitweise von der Schließung bedroht war. | ||
Die Bauarbeiten begannen im September 2007 nach den Vorlagen des Planungsbüros Grafinger. Für die Instandsetzung, Erweiterung, neibau des Kinderplantschbecken und Umwandlung in ein Naturbad wurden 3,3 Millionen Euro in die Hand genommen. An einem Freitag dem 6. Juni 2008 konnte das "Neue" Naturbad den Bürgern der Stadt wieder übergeben werden. | |||
==Adresse== | ==Adresse== |
Bearbeitungen