1.130
Bearbeitungen
(update) |
(erg.) |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
*Damit die Ärzte und Pflegekräfte weiter ihren Job machen können, befördern sie Münchens '''Taxifahrer''' ab 1. April 2020 unentgeltlich innerhalb Münchens auf dem Arbeitsweg. | *Damit die Ärzte und Pflegekräfte weiter ihren Job machen können, befördern sie Münchens '''Taxifahrer''' ab 1. April 2020 unentgeltlich innerhalb Münchens auf dem Arbeitsweg. | ||
* Für eine epidemiologische Studie wird ab Sonntag, den 5. April 2020 eine '''München-Kohorte''' gebildet, die aus 3000 Haushalten besteht. Sie soll voraussichtlich ein Jahr lang die Entwicklung der COVID-19-Epidemie an Hand von Bluttests und Fragebögen erfassen. Die Tester werden jeweils von der Polizei begleitet, um Betrugsversuchen vorzubeugen. | * Für eine epidemiologische Studie wird ab Sonntag, den 5. April 2020 eine '''München-Kohorte''' gebildet, die aus 3000 Haushalten besteht. Sie soll voraussichtlich ein Jahr lang die Entwicklung der COVID-19-Epidemie an Hand von Bluttests und Fragebögen erfassen. Die Tester werden jeweils von der Polizei begleitet, um Betrugsversuchen vorzubeugen. | ||
* Bayern verfügt über 1387 Intensivbetten.<ref>[https://divi.de/register/kartenansicht Register], Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)</ref> | |||
</div></div> | </div></div> | ||
<div name="Oben Mitte" style="background: #F4FA58;text-align: left;color: #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 14px;"> | <div name="Oben Mitte" style="background: #F4FA58;text-align: left;color: #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 14px;"> |
Bearbeitungen