Münchner Verkehrsgesellschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Fahrgastinformationssystem
K (Fahrgastinformationssystem)
Zeile 19: Zeile 19:
*den [[MVG Isartiger]].
*den [[MVG Isartiger]].


== Notrufsäulen==
== Fahrgastservice ==
Seit geraumer Zeit bietet die MVG Fahrgastfernsehen in U-Bahn und Tram Fahrzeugen an.
<gallery>
Tram-bildschirm.jpg|Der Monitor
Linienverlauf.jpg|Darstellung des Linienverlaufs
detail-haltestelle.JPG|Ansicht Haltestelle
</gallery>
 
== Notrufsäulen ==


Neue Notrufsäulen mit Direktkontakt zur U-Bahnbetriebszentrale lösen seit 2009 Zug um Zug auf allen U-Bahnsteigen und in allen Sperrengeschossen die alten Einrichtungen ab. Die 100 Münchner U-Bahnhöfe sind mittlerweile flächendeckend mit Videokameras ausgerüstet. Parallel zu diesen technischen Maßnahmen hat die U-Bahnwache ihre Präsenz in den vergangenen Jahren deutlich verstärkt. Weitere Teile des Sicherheitskonzepts der MVG sind u.a. das Alkoholverbot, der weitere Ausbau des Mobilfunknetzes in der U-Bahn und durchgängig begehbare Züge ohne abgetrennte Abteile. Bei Modernisierungsmaßnahmen achtet die MVG zudem verstärkt auf Transparenz und gute Ausleuchtung der Bahnhöfe.
Neue Notrufsäulen mit Direktkontakt zur U-Bahnbetriebszentrale lösen seit 2009 Zug um Zug auf allen U-Bahnsteigen und in allen Sperrengeschossen die alten Einrichtungen ab. Die 100 Münchner U-Bahnhöfe sind mittlerweile flächendeckend mit Videokameras ausgerüstet. Parallel zu diesen technischen Maßnahmen hat die U-Bahnwache ihre Präsenz in den vergangenen Jahren deutlich verstärkt. Weitere Teile des Sicherheitskonzepts der MVG sind u.a. das Alkoholverbot, der weitere Ausbau des Mobilfunknetzes in der U-Bahn und durchgängig begehbare Züge ohne abgetrennte Abteile. Bei Modernisierungsmaßnahmen achtet die MVG zudem verstärkt auf Transparenz und gute Ausleuchtung der Bahnhöfe.
22.139

Bearbeitungen

Navigationsmenü