21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rolf Grabower''' (* 21. Mai 1883 in Berlin; † 7. März 1963 in München) war ein deutscher Jurist in der Finanzverwaltung. Als S…“) |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Rolf Grabower''' ( | '''Rolf Grabower''' (21. Mai [[1883]] in Berlin — 7. März [[1963]] in [[München]]) war führender Jurist in der Finanzverwaltung. Als Steuerrechtler und Richter am [[Reichsfinanzhof]] wurde er zum „Vater der Umsatzsteuer“ und „Architekten der Betriebsprüfung“. Nachdem er als „Dreivierteljude“ die Judenverfolgung, die [[Shoah]], u.a. im [[KZ Theresienstadt]] überlebt hatte, war er in der Nachkriegszeit auch noch Oberfinanzpräsident der Oberfinanzdirektion Nürnberg. | ||
Er lebte und arbeitete als Jurist viele Jahre in München. | Er lebte und arbeitete als Jurist viele Jahre in München. | ||
{{wikipedia}} | {{wikipedia}} | ||
[[Kategorie:Person|Grabower]] |
Bearbeitungen