Anton Ažbe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
57 Bytes hinzugefügt ,  16. Februar 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der slowenische Maler Anton Ažbe (* 30. Mai 1862 in Dolenčice, Oberkrain, Österreich; † 6. August 1905 in [[München]]) unterrichtete in München eine Reihe später zum Teil prominente KünstlerInnen, wie [[Wassily Kandinsky]] und [[Jawlenskystraße|Alexej von Jawlensky]].
Der slowenische Maler Anton Ažbe (* 30. Mai 1862 in Dolenčice, Oberkrain, Österreich; † 6. August 1905 in [[München]]) unterrichtete in München eine Reihe später zum Teil prominente KünstlerInnen, wie [[Wassily Kandinsky]] und [[Jawlenskystraße|Alexej von Jawlensky]].


== Ažbe-Schüler ==
Ein Denkmal im [[Leopoldpark]] erinnert an ihn.
== Ažbe-SchülerInnen ==
Zu seinen Schülern/-innen gehörten auch:
Zu seinen Schülern/-innen gehörten auch:
<div style="column-width:15em">
<div style="column-width:15em">
Zeile 23: Zeile 24:
* [[Wassily Kandinsky]]
* [[Wassily Kandinsky]]
* [[Dmitry Kardowsky]]  
* [[Dmitry Kardowsky]]  
* [[Ludvík Kuba]]
* {{WL2|Ludvík Kuba}}
* {{WL2|Karl Friedrich Lippmann }} (ab 1903)
* {{WL2|Karl Friedrich Lippmann }} (ab 1903)
* [[Elena Luksch-Makowsky]]
* [[Elena Luksch-Makowsky]]
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü