Christine Umpfenbach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Seit 2006 arbeitet sie kontinuierlich an den Stadtprojekten der [[Münchner Kammerspiele]] mit, zunächst als Regisseurin: Für BUNNYHILL 2 eröffnete sie eine Senioren-WG in der [[Sendlinger Straße|Sendlingerstraße]], bei DOING IDENTITY erarbeitete sie die Serie FLUCHTEN 1-4 mit Menschen, die biografisch oder berufsbedingt mit dem Thema FLUCHT verbunden waren.  
Seit 2006 arbeitet sie kontinuierlich an den Stadtprojekten der [[Münchner Kammerspiele]] mit, zunächst als Regisseurin: Für BUNNYHILL 2 eröffnete sie eine Senioren-WG in der [[Sendlinger Straße|Sendlingerstraße]], bei DOING IDENTITY erarbeitete sie die Serie FLUCHTEN 1-4 mit Menschen, die biografisch oder berufsbedingt mit dem Thema FLUCHT verbunden waren.  


Seit 2009 war sie neben ihrer Regietätigkeit auch im Leitungsteam der Stadtprojekte HAUPTSCHULE DER FREIHEIT und MUNICH CENTRAL. 2010-2012 inszenierte sie das Theaterstück GLEIS 11.
Seit 2009 war sie neben ihrer Regietätigkeit auch im Leitungsteam der Stadtprojekte HAUPTSCHULE DER FREIHEIT und MUNICH CENTRAL. 2010-2012 inszenierte sie das Theaterstück [[Gleis 11 im HBhf‎|GLEIS 11]].


2014 übernahm sie die Regie für das Dokumentartheaterprojekt „Urteile“ am [[Münchner Residenztheater]]. Es befasst sich mit den Morden des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) in München.  
2014 übernahm sie die Regie für das Dokumentartheaterprojekt „Urteile“ am [[Münchner Residenztheater]]. Es befasst sich mit [[NSU-Prozess|den Morden des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU)]] in München.  




21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü