NSDAP-Gebäude in München und ihre Reste: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 106: Zeile 106:
* Ein ''ThemenGeschichtsPfad'' [[ThemenGeschichtsPfad Der Nationalsozialismus in München| Über den Nationalsozialismus in München]] (zum Ablaufen in der Stadt, Begleitung beim Spaziergang vor Ort)
* Ein ''ThemenGeschichtsPfad'' [[ThemenGeschichtsPfad Der Nationalsozialismus in München| Über den Nationalsozialismus in München]] (zum Ablaufen in der Stadt, Begleitung beim Spaziergang vor Ort)
* [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:8b11ee4f-558a-4c74-b71f-b3c55a5511cf/ThemenGeschichtsPfad.pdf  Dokumentation dazu]
* [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:8b11ee4f-558a-4c74-b71f-b3c55a5511cf/ThemenGeschichtsPfad.pdf  Dokumentation dazu]
==Die App '''Orte erinnerN'''===
Die [[App]] für Handys oder Tabletts  '''Orte erinnerN '''führt zu 120 Orten in München und Umgebung, die in einem direkten Bezug zur NS-Geschichte stehen.
Zu einigen Orten erhält der Nutzer durch historisches Bild- und Quellenmaterial sowie Biographien und Audio-/ Videosequenzen ergänzende Informationen zur Geschichte des jeweiligen Ortes.
Außerdem werden Routenvorschläge für Stadtrundgänge auf den Spuren der NS-Geschichte gegeben. 
Die kostenlose Smartphone-App des [[Doku-Zentrums]] kann im Google Play Store oder iTunes Store heruntergeladen werden.
* [https://www.ns-dokuzentrum-muenchen.de/app/ Infos über den Download und die Systemkonfiguration ( ns-dokuzentrum-muenchen.de/app/ )]
Erfordert evtl. Systemupgrade. Neuste Version 1.3 von 2019. 156 MB Speicherbedarf.


===Literatur===
===Literatur===
21.126

Bearbeitungen