31.067
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 127: | Zeile 127: | ||
:: Ich vermute, die Verfasser von "München und seine Bauten" kannten damals die Tagebücher wohl nicht. Interessant hierzu sind auch die Einträge im Häuserbuch der Stadt München, und in "Denkmäler in Bayern - Landeshauptstadt München,Buch 3". -- grüsse (fentriss 04.07.10) | :: Ich vermute, die Verfasser von "München und seine Bauten" kannten damals die Tagebücher wohl nicht. Interessant hierzu sind auch die Einträge im Häuserbuch der Stadt München, und in "Denkmäler in Bayern - Landeshauptstadt München,Buch 3". -- grüsse (fentriss 04.07.10) | ||
::: Hoch interessant auch die Fotoabbildungen des zerstörten Palais in der Bayerischen Staatsbibliothek BSB. Unglaublich, was Schleich hier zusammen mit all den Firmen und Handwerkern wieder erschaffen hat. Und wenn man bedenkt, dass dies alles ein Privatmann, der Herr Hermann Hartlaub aus eigenen Mitteln finanziert hat. -- (Fentriss, 04.07.10) | ::: Hoch interessant auch die Fotoabbildungen des zerstörten Palais in der Bayerischen Staatsbibliothek BSB. Unglaublich, was Schleich hier zusammen mit all den Firmen und Handwerkern wieder erschaffen hat. Und wenn man bedenkt, dass dies alles ein Privatmann, der Herr Hermann Hartlaub aus eigenen Mitteln finanziert hat. -- (Fentriss, 04.07.10) | ||
==Zollhäuser== | |||
* [[Dachauer Straße]] 150. (1899), Ecke Prechtelstraße. 1961 abgerissen. | |||
* [[Nederlingerstraße]] 59. Schräg gegenüber Vollpinistraße. abgerissen. |
Bearbeitungen