Thomas-Mann-Allee: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Thomas-Mann-Allee''' in [[Bogenhausen]] verläuft rechts der [[Isar]] parallel zu dieser und zur [[Pienzenauerstraße]]. Sie beginnt an der [[Montgelasstraße]] an der [[Max-Joseph-Brücke]] und endet als Sackgasse nach der Abzweigung [[Poschinger Straße]]. Von Ihr gehr die [[Kufsteiner Straße]] ab. Zuvor hieß sie '''Föhringer Allee''', die 1956 in Thomas-Mann-Allee umbenannt wurde.  
Die '''Thomas-Mann-Allee''' in [[Bogenhausen]] verläuft rechts der [[Isar]] parallel zu dieser und zur [[Pienzenauerstraße]]. Sie beginnt an der [[Montgelasstraße]] an der [[Max-Joseph-Brücke]] und endet als Sackgasse nach der Abzweigung [[Poschinger Straße]]. Von Ihr gehr die [[Kufsteiner Straße]] ab. Zuvor hieß sie '''Föhringer Allee''', die 1956 in Thomas-Mann-Allee umbenannt wurde.  


Sie wurde benannt nach dem Schriftsteller '''[[Thomas Mann]]'''.
Sie wurde benannt nach dem Schriftsteller '''[[Thomas Mann]]''' (1875 — [[1955]]).


Thomas Mann hat 1913 das Grundstück von Freiherr Rudolf von [[Familie Gumppenberg|Gumppenberg-Pöttmes-Oberbrennberg]] gekauft.  
Thomas Mann hat 1913 das Grundstück von Freiherr Rudolf von [[Familie Gumppenberg|Gumppenberg-Pöttmes-Oberbrennberg]] gekauft.  
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü