St. Michael (Berg am Laim): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Bild)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
1801 kam Berg am Laim mit der Auflösung der Kurfürstbistums Köln zu [[Bayern]], die Hofkirche wurde Pfarrkirche. In der [[Säkularisation]] wurde 1802 das Hospiz aufgelassen. 1913 wurde Berg am Laim nach München [[Eingemeindung|eingemeindet]].
1801 kam Berg am Laim mit der Auflösung der Kurfürstbistums Köln zu [[Bayern]], die Hofkirche wurde Pfarrkirche. In der [[Säkularisation]] wurde 1802 das Hospiz aufgelassen. 1913 wurde Berg am Laim nach München [[Eingemeindung|eingemeindet]].


[[Datei:Muebalstmichael052017c90.jpg|thumb|Im Abendlicht, Mai 2017.]]
Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde die Kirche am 30. April 1945 durch einen Artillerietreffer stark beschädigt. Die erste umfassende Restaurierung der Kirche erfolgte 1978 bis 1982.
Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde die Kirche am 30. April 1945 durch einen Artillerietreffer stark beschädigt. Die erste umfassende Restaurierung der Kirche erfolgte 1978 bis 1982.


29.462

Bearbeitungen