Haus der Kunst: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 60: Zeile 60:


Die weitere Entwicklung des Hauses der Kunst zeichnete sich zunächst (in den 1950er Jahren) durch ein Bekenntnis zur klassischen Moderne aus, so wurde u.a. 1955 Picassos 'Guernica' gezeigt.
Die weitere Entwicklung des Hauses der Kunst zeichnete sich zunächst (in den 1950er Jahren) durch ein Bekenntnis zur klassischen Moderne aus, so wurde u.a. 1955 Picassos 'Guernica' gezeigt.
Während der Faschingszeit fanden zahlreiche Maskenbälle im weiträumigen Areal des Hauses statt und zählten zu den führenden Faschingsveranstaltungen in München.


Spätestens seit der Ausstellung "Weltkulturen und moderne Kunst" im Jahr 1972 anlässlich der [[Olympiade]] ist das Haus der Kunst zum Ort eines international anerkannten Ausstellungsbetriebes geworden.
Spätestens seit der Ausstellung "Weltkulturen und moderne Kunst" im Jahr 1972 anlässlich der [[Olympiade]] ist das Haus der Kunst zum Ort eines international anerkannten Ausstellungsbetriebes geworden.
Gelegentlich wird das Haus der Kunst für Veranstaltungen gebucht.


=== Derzeitige Leitung, Konzept ===
=== Derzeitige Leitung, Konzept ===
1.130

Bearbeitungen

Navigationsmenü