Schüleinplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
+Historie
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+Historie)
Zeile 2: Zeile 2:


Er wurde nach dem [[Unionsbräu|Brauereibesitzer]] '''[[Joseph Schülein]]''' benannt.
Er wurde nach dem [[Unionsbräu|Brauereibesitzer]] '''[[Joseph Schülein]]''' benannt.
== Historie ==
Die [[Schüleinstraße]] und der Schüleinplatz, benannt nach dem jüdischen Hauptaktionär und Aufsichtsrat-Vorsitzenden der [[Löwenbräu|Löwenbrauerei]] [[Joseph Schülein]], wurden am 23. September 1933 von den NS-Machthabern in [[Halserspitzstraße]] und [[Halserspitzplatz]] umbenannt. Am 7. August 1945 erfolgte wieder die Benennung nach Schülein.


==Lage==
==Lage==
1.130

Bearbeitungen

Navigationsmenü