Métivier-Synagoge: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
anders ausgedrückt
(anders ausgedrückt)
Zeile 4: Zeile 4:
Die Synagoge wurde zu klein für die rasch angewachsene Gemeinde, so dass ab Mitte der 1860er Jahre ein Neubau erwogen wurde, der 1887 mit der neuen Hauptsynagoge an der [[Herzog-Max-Straße]] eingeweiht werden konnte.
Die Synagoge wurde zu klein für die rasch angewachsene Gemeinde, so dass ab Mitte der 1860er Jahre ein Neubau erwogen wurde, der 1887 mit der neuen Hauptsynagoge an der [[Herzog-Max-Straße]] eingeweiht werden konnte.


Heute steht an dieser Stelle ein Wohn- und Geschäftshaus mit einer derart gleichgültigen Fassade, vermutlich hatte der Architekt einen Hass auf alles was irgendwie nett aussehen könnte.
Heute steht an dieser Stelle ein Wohn- und Geschäftshaus der [[BayWa]] mit einer einfallslosen Fassade, die jegliche Kreativität des Architekten vermissen lässt.  


==Das Grundstück==
==Das Grundstück==
1.130

Bearbeitungen

Navigationsmenü