Frauenklinik der Uni München: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Muemaistr11112019c99.jpg|thumb|Fassadenansicht Maistraße 11.]]
Die '''Frauenklinik''' der [[LMU|Uni München]] in der [[Maistraße]] ist sowohl eine Geburtsklinik als auch ein Zentrum zur Behandlung von gynäkologischen Krebserkrankungen. Sie wurde auf Betreiben des Frauenarztes [[Albert Döderlein]] [[1916]] unter [[Ludwig III.]] als ''königliche Universitätsfrauenklinik und [[Hebamme]]nschule'' eröffnet, da die bisherige [[Frauengebäranstalt]] (1856) an der [[Sonnenstraße]] nicht mehr den damals aktuellen hygienischen  Erfordernissen entsprach.
Die '''Frauenklinik''' der [[LMU|Uni München]] in der [[Maistraße]] ist sowohl eine Geburtsklinik als auch ein Zentrum zur Behandlung von gynäkologischen Krebserkrankungen. Sie wurde auf Betreiben des Frauenarztes [[Albert Döderlein]] [[1916]] unter [[Ludwig III.]] als ''königliche Universitätsfrauenklinik und [[Hebamme]]nschule'' eröffnet, da die bisherige [[Frauengebäranstalt]] (1856) an der [[Sonnenstraße]] nicht mehr den damals aktuellen hygienischen  Erfordernissen entsprach.


30.525

Bearbeitungen